Russland widerspricht Deutschland: Nicht über Nord Stream informiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Russland sagt beim UN-Sicherheitsrat, es sei von Deutschland nicht über die Ermittlungen zu den Nord-Stream-Lecks informiert worden.

Blasenbildung an Nord-Stream-Leck im September
Blasenbildung an Nord-Stream-Leck im September - DANISH DEFENCE/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland sei von Deutschland nicht über die Nord-Stream-Ermittlungen informiert worden.
  • Das sagt Russlands Vize-UN-Botschafter Dmitri Poljanski bei UN-Sicherheitsrat.
  • Gemäss russischer Auffassung sind sie ebenfalls Opfer der Pipeline-Sabotage.

Russland widerspricht der Darstellung Deutschlands: Moskau sei nicht über die Ermittlungen nach den Explosionen an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 unterrichtet worden.

«Jeder Versuch, uns Informationen zu verschaffen, wurde von ihnen abgelehnt oder ignoriert», sagte Russlands Vize-UN-Botschafter Dmitri Poljanski. Am Dienstag traf sich der UN-Sicherheitsrates zu dem Thema. Anderslautende Behauptungen seien falsch.

Poljanski bezog sich auf einen Brief, den die Bundesrepublik, Schweden und Dänemark gemeinsam an den Weltsicherheitsrat gerichtet haben. Darin wird betont, dass Russland über die gemeinsamen Ermittlungen der drei Länder informiert wurde.

Russland: Sabotage auch gegen sich

Die als Sabotage eingestuften Explosionen im September 2022 haben sich nach Auffassung Moskaus gegen Russland und Deutschland gerichtet. Der Kreml beschuldigte die USA, den Anschlag ausgeführt zu haben. Beweise für eine Beteiligung der USA gibt es nicht.

nord stream
Nord Stream 2 sollte russisches Gas nach Deutschland bringen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die russische Politik arbeitet sich allerdings seit Tagen an nicht belegten Behauptungen des US-Journalisten Seymour Hersh ab. Dieser hatte unter Berufung auf eine einzelne anonyme Quelle geschrieben hatte, US-Marinetaucher seien für die Explosionen in der Ostsee verantwortlich. Das Weisse Haus wies den Bericht als Erfindung zurück.

Weiterlesen

1 Interaktionen
New York
3 Interaktionen
Moskau
Nord Stream russischer schiffe
697 Interaktionen
Laut Experte
D
Mode und Co.

MEHR IN POLITIK

Bakom
Langer Streit
Abstimmungen Basel
1 Interaktionen
Basel
Trump
3 Interaktionen
Rechtspopulistin
Anna Leissing
3 Interaktionen
Bern

MEHR AUS USA

US-Präsident Trump
2 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
11 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
12 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
19 Interaktionen
«Erster gewinnt»