Parlament

Slowakisches Parlament durch Hackerangriff lahmgelegt

Das Parlament in der Slowakei wurde am Donnerstag durch einen Hackerangriff lahmgelegt. Bisher ist noch unbekannt, wer hinter dem Angriff steckt.

Slowakei Parlament
Das Parlament der Slowakei in Bratislava. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag wurde das slowakische Parlament lahmgelegt.
  • Der Grund dafür war ein Hackerangriff.
  • Wer hinter dem Angriff steckt, ist unklar.

Ein Hackerangriff hat am Donnerstag das Parlament der Slowakei lahmgelegt. Parlamentspräsident Boris Kollar unterbrach die laufende Sitzung der Abgeordneten in der Hauptstadt Bratislava nach dem Ausfall aller Computersysteme zunächst.

Nachdem klar wurde, dass es sich um einen Hackerangriff handelte, vertagte sich das Parlament auf den 8. November. Unklar war zunächst, wer hinter dem Angriff steckt.

Betroffen waren neben der für Abstimmungen erforderlichen Technik auch die Telefonverbindungen, wie Kollar im Nachrichtensender TA3 berichtete. Nicht einmal die Registrierkasse der Parlamentskantine funktionierte noch. An der Suche nach Tätern und Hintergründen werde fieberhaft gearbeitet, versprach der rechtspopulistische Politiker.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

iran
21 Interaktionen
Wegen Protesten
1 Interaktionen
«Nur» E-Mail-Verkehr
cyberattacke fireeye
8 Interaktionen
Hackerangriff
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN POLITIK

Munition Werner Salzmann SVP
7 Interaktionen
«Risiko»
Kollegium Schwyz
Schwyz
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern

MEHR PARLAMENT

Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe

MEHR AUS SLOWAKISCHE REPUBLIK

35 Interaktionen
Schon wieder!
Maul- und Klauenseuche
1 Interaktionen
Gesperrte Zoos
slowakei
3 Interaktionen
Pro-Russland
Petra Vlhova Mauro Pini
Nach Kreuzbandriss