Parlament

Südtirol wählt neues Parlament – SVP muss mit Einbussen rechnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Auch Italiens nördlichste Provinz wählt heute ein neues Parlament. Die Südtiroler Volkspartei dürfte erneut die stärkste Partei sein.

Südtiroler Volkspartei
Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP), am 23. September 2023, anlässlich des Wahlkampfauftaktes der Südtiroler Volkspartei (SVP). (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Umfragen zufolge muss die Südtiroler Volkspartei mit erheblichen Einbussen rechnen.
  • Die Wahllokale schliessen am heute um 21.00 Uhr.

Südtirol wählt an diesem Sonntag ein neues Parlament. Italiens nördlichste Provinz hat ein Autonomiestatut. Deutsch ist neben Italienisch offizielle Amtssprache. Als sicher gilt, dass seit 75 Jahren regierende Südtiroler Volkspartei (SVP) wieder stärkste Partei wird. Nach den Umfragen muss sie aber mit erheblichen Einbussen rechnen. Aufgrund des Autonomiestatuts kommt auch mindestens eine Partei des italienischen Bevölkerungsteils in die Regierung.

Nach den letzten Umfragen kann die SVP mit 32 bis 35 Prozent rechnen. Als Koalitionspartner kommen wahrscheinlich die beiden Rechtsparteien Fratelli d'Italia und Lega infrage, die seit einem Jahr in Rom gemeinsam regieren. Mit der Lega arbeitet die SVP in der Provinzhauptstadt Bozen heute schon zusammen.

Die Wahllokale schliessen um 21.00 Uhr. Wahlberechtigt sind 430 000 Südtirolerinnen und Südtiroler. Mit zuverlässigen Ergebnissen wird erst in der Nacht zum Montag oder noch später gerechnet. Das vorläufige amtliche Endergebnis soll am Montag bekanntgegeben werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #782 (nicht angemeldet)

Ich gratuliere der SVP Schweiz zum starken Resultat. Ebenso gut wird auch für die SVP Südtirol das Wahlergebnis sein, da bin ich sicher.

User #782 (nicht angemeldet)

Was ist das für ein seltsamer fehlleitender Titel, Keystone SDA!

Weiterlesen

Unwetter
20 Interaktionen
Unwetter im Südtirol
regionalwahlen italien
Südtirol (ITA)
Südtirol
D
Strände & Co.

MEHR IN POLITIK

Landtagswahl in Wien
Wahl in Wien
Rohstoffabkommen
2 Interaktionen
USA
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
48 Interaktionen
Premiere!

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS ITALIEN

Rose
1 Interaktionen
Rom
Bayesian Mike Lynch
1 Interaktionen
Palermo
Papst
15 Interaktionen
Für alle zugänglich
Donald Trump
17 Interaktionen
Rom