Treffen in Berlin soll globalen Klimaschutz vorantreiben
Zum Auftakt des Petersberger Klimadialogs hat Uno-Generalsekretär Guterres zu stärkeren Anstrengungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen aufgerufen.

Das Wichtigste in Kürze
- Laut Guterres müsse man die Dekarbonisierung wichtiger Wirtschaftssektoren beschleunigen.
- «Wir kennen die Tatsachen, handeln Sie jetzt», sagte Guterres.
Uno-Generalsekretär António Guterres hat zum Auftakt des Petersberger Klimadialogs in Berlin zu stärkeren Anstrengungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen aufgerufen. Es gelte, «die Dekarbonisierung wichtiger Wirtschaftssektoren zu beschleunigen». Auch die Schwellenländer seien aufgerufen, möglichst um das Jahr 2050 herum Treibhausgasneutralität zu erreichen. «Wir kennen die Tatsachen, handeln Sie jetzt», sagte Guterres.
Beim Petersberger Klimadialog beraten an diesem Dienstag und Mittwoch Vertreter von rund 50 Staaten über das Vorantreiben des internationalen Klimaschutzes. Der Petersberger Klimadialog bringt seit 2010 jedes Jahr eine Auswahl an Ländern zur Vorbereitung der jährlichen Weltklimakonferenz zusammen. Die diesjährige Weltklimakonferenz findet ab Ende November zwei Wochen lang im Emirat Dubai (VAE) statt.
Zentrales Thema des Treffens dürfte neben dem Abschied von fossilen Energieträgern die Klimafinanzierung sein.