EU

Umweltminister der EU einigen sich auf wichtiges Naturschutzgesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Umweltminister der EU-Staaten haben sich auf das «Gesetz zur Wiederherstellung der Natur» geeinigt. Es sei ein enorm wichtiger Schritt.

umweltministerin lemke
Umweltministerin Lemke - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Umweltminister haben einem umstrittenen Naturschutzgesetz zugestimmt.
  • Ziel davon ist es, Lebensräume in schlechtem Zustand wiederherzustellen.
  • Es sei ein entscheidender Schritt für die Natur in Europa, so Steffi Lemke.

Die Umweltminister der EU-Staaten haben sich auf ihre Position zu einem umstrittenen Naturschutzgesetz geeinigt. Das «Gesetz zur Wiederherstellung der Natur» soll Ökosysteme vor dem Zusammenbruch bewahren.

Die EU-Länder sollen beispielsweise Massnahmen ergreifen, um bis 2030 mindestens 30 Prozent der sich in einem schlechten Zustand befindlichen Lebensräume in Land-, Küsten-, Süsswasser- und Meeresökosystemen wieder in einen guten Zustand zu bringen.

Bis 2040 sollen für mindestens 60 Prozent und bis 2050 für mindestens 90 Prozent der einzelnen Lebensräume in schlechtem Zustand Wiederherstellungsmassnahmen eingeführt werden. So sollen trockengelegte Moore vernässt oder Wälder aufgeforstet werden.

«Entscheidender Schritt»

Bundesumweltministerin Steffi Lemke bezeichnete die Entscheidung vom Dienstag als deutliches Signal zur Wiederherstellung der Natur. Dieses sei enorm wichtig und gebe für die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament Rückenwind. «Das ist ein entscheidender Schritt, um in Europa intakte Natur zu erhalten und wiederherzustellen», sagte die Grünen-Politikerin.

Die Christdemokraten im Europaparlament hatten das geplante Gesetz vehement kritisiert. Die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen werde eingeschränkt, wodurch etwa die Ernährungssicherheit gefährdet werde. Parlament und EU-Staaten müssen nun einen endgültigen Kompromiss aushandeln. Vorher muss sich das Parlament aber auf seine Verhandlungsposition einigen.

Kommentare

User #3196 (nicht angemeldet)

Ich habe das Hypochonder-Leiden! Drei Jahre Tödliche-Panik haben einen bleibenden Schaden bei uns Hypochondern verursacht!

User #3196 (nicht angemeldet)

JA Wann gibt es gratis Bratwürste, Impf-Konzerte und pinkfarbene Himbeerkuchen vor dem Bundeshaus!

Weiterlesen

Strassburg
D
Strände & Co.

MEHR IN POLITIK

US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
6 Interaktionen
Interfax
Aarau Aargau grosser rat
1 Interaktionen
Aargau
Betrugs-E-Mail Gemeindepräsident Cyberkriminalität
Baselbiet

MEHR EU

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
39 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
44 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse