Urteil gegen Ehefrau von Kölner Rizin-Bombenbauer rechtskräftig

AFP
AFP

Deutschland,

Das Urteil gegen die Ehefrau des Kölner Rizin-Bombenbauers ist rechtskräftig.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Yasmin H. muss acht Jahre in Haft.

Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision von Yasmin H. bereits am 5. Mai als unbegründet, wie das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf am Freitag mitteilte. Die Frau war vom OLG im Juni 2020 wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und der Beihilfe dazu zu acht Jahren Haft verurteilt worden.

Nach Ansicht des Gerichts hatte sie mit ihrem Ehemann für einen islamistischen Anschlag an einem belebten Platz in Deutschland eine hochgefährliche Biowaffe aus Rizin hergestellt. Das Paar hatte laut Anklage rund 84 Milligramm Rizin aus Rizinussamen gewonnen. Der Ehemann wurde im März 2020 zu zehn Jahren Haft verurteilt. Auch dieses Urteil ist bereits rechtskräftig.

Der Fall erregte bundesweit Aufsehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz war den mutmasslichen Islamisten durch Hinweise auf die Spur gekommen, wonach sich ein Tunesier mit Wohnsitz in Köln um die Anschaffung hochgiftiger Substanzen bemühte.

Der Mann wurde am 13. Juni 2018 festgenommen, später auch seine Ehefrau. Das Rizin war in der Wohnung des Paars in Köln-Chorweiler bei einem Grosseinsatz des Bundeskriminalamts unter Beteiligung von Spezialisten des Robert-Koch-Instituts gefunden worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
204 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
553 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN POLITIK

13 Interaktionen
Volksinitiative
Kampfjet
20 Interaktionen
Flugzeughersteller
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Strafzölle
JD Vance
14 Interaktionen
Berichte dementiert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden