Visegrad-Gruppe tagt am 18. und 19. Februar in Jerusalem

AFP
AFP

Tschechische Republik,

Das nächste Gipfeltreffen der vier Visegrad-Staaten Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn findet am 18. und 19. Februar gemeinsam mit Israel in Jerusalem statt.

Tschechiens Regierungschef Babis beim Gipfel in Bratislava
Tschechiens Regierungschef Babis beim Gipfel in Bratislava - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Einladung des israelischen Regierungschefs Netanjahu.

Prag und Bratislava gaben am Donnerstag die Teilnahme ihrer Regierungschefs Andrej Babis und Peter Pellegrini bekannt. Aus Warschau und Budapest gab es zunächst keine Mitteilung dazu.

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte im Juli 2017 auf Einladung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban an einem Visegrad-Gipfel in Budapest teilgenommen. Dort verabschiedeten die fünf Staaten eine gemeinsame Erklärung zum Ausbau der gegenseitigen Beziehungen. Das Gipfeltreffen in Israel hatte ursprünglich bereits 2018 stattfinden sollen.

Am diesjährigen Treffen der Visegrad-Gruppe in Bratislava nahm am Donnerstag Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) teil. Thema waren neben Bedenken der Visegrad-Staaten gegenüber dem deutsch-russischen Projekt der Erdgaspipeline Nord Stream 2 aussen- und europapolitische Themen. Die Visegrad-Staaten nehmen häufig EU-kritische Positionen ein - etwa in ihrer Ablehnung der Flüchtlingsaufnahme.

Kommentare

Weiterlesen

Mikrowohnung
138 Interaktionen
Neubau in Zürich
a
268 Interaktionen
«Gemüse anbauen»

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider Ignazio Cassis
18 Interaktionen
Ein Risiko?
breitenmoser interview
3 Interaktionen
Experte
Jürg Grossen
27 Interaktionen
Grünliberale
Koalitionsverhandlungen
48 Interaktionen
Neue Umfrage

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

1 Interaktionen
Seltenes Insekt
Druschba-Pipeline
6 Interaktionen
Laut Minister
fujifilm gfx100rf
6 Interaktionen
Vorgestellt
Radio Free Europe/Radio Liberty
1 Interaktionen
US-Sender