Wladimir Putin fordert von Kremlpartei mehr Volksnähe

DPA
DPA

Russland,

«Führung bedeutet nicht, den Himmel zu versprechen»: Wladimir Putin ruft die Kremlpartei Geeintes Russland zu mehr Volksnähe auf.

Wladimir Putin an einem Kongress in Russland.
Wladimir Putin kämpft mit schlechteren Wahlergebnissen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin kämpft aufgrund der geplanten Rentenreform mit schlechteren Umfragewerten.
  • Die Kremlpartei soll darum seiner Meinung nach mehr Nähe zum Volk zeigen.

Angesichts sinkender Umfragewerte und schlechter Wahlergebnisse hat der russische Präsident Wladimir Putin die Kremlpartei Geeintes Russland zu mehr Volksnähe aufgerufen. «Führung bedeutet nicht, den Himmel zu versprechen», sagte Putin beim Parteitag heute Samstag in Moskau. «Man muss aber verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und (...) gleichzeitig den Menschen erklären, warum diese optimal für unser Land und unsere Zeit sind.»

In Russland sorgt die geplante Rentenreform für massiven Unmut in der Bevölkerung. Ab 2019 wird das Eintrittsalter schrittweise um fünf Jahre auf 60 Jahre für Frauen und 65 Jahre für Männer steigen. Die Umfragewerte für den sonst sehr beliebten Kremlchef sind seit der Ankündigung gesunken; die Partei Geeintes Russland verlor bei Regionalwahlen im September deutlich an Zustimmung.

Partei- und Regierungschef Dmitri Medwedew forderte deshalb, besonders den Regionen, in denen die Partei die meisten Stimmen verloren hatte, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
«Partei des Krieges»
trump putin
2 Interaktionen
Von Donald Trump
Vladimir Putin an einem Meeting im Kreml.
INF-Abkommen
D
Mode und Co.

MEHR IN POLITIK

Bundesrat
29 Interaktionen
«Comment on dit?»
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS RUSSLAND

putin
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Staatsduma
Mandat zurück
elton john augenlicht
5 Interaktionen
«Verbot»
Leonid Wolkow
Ermittlungen