Franken

3,1 Millionen Franken für Photovoltaik-Ausbau in Basel-Stadt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Basel investiert massiv in Photovoltaik-Anlagen und plant eine Eigenstromproduktion von mindestens elf Gigawattstunden pro Jahr.

solaranlage
Die Solaranlagen auf den Gebäuden des Kantons werden weiter ausgebaut. (Symbolbild) - keystone

Der Grosse Rat hat am Mittwoch mit 95 zu 1 Stimme rund 3,1 Millionen Franken für 48 Photovoltaik-Anlagen auf Kantonsliegenschaften bewilligt. Die Regierung erwartet die grössten Erträge bei den Standorten St. Jakobshalle, St. Jakob-Parkhaus und Kaserne.

Auch bei der Eishalle St. Jakob, bei der FHNW Dreispitz, beim Zeughaus sowie auf den Sportanlagen Schützenmatte und Rankhof rechnet sie mit guten Ergebnissen bei der Gewinnung von Solarenergie.

Das Solarpotenzial im Verwaltungsvermögen soll gemäss Regierung bis 2030 erschlossen sein und eine Eigenstromproduktion von mindestens elf Gigawattstunden pro Jahr ermöglichen, wie es im Ratschlag der Regierung heisst.

Sämtliche Fraktionen unterstützten diese Investition.

Kommentare

Weiterlesen

a
68 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
26 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR FRANKEN

Rüti ZH
Fachhochschule Nordwestschweiz
2 Interaktionen
Für 2024
Abfall
63 Interaktionen
500 Franken!
Pfleger
750'000 Franken

MEHR AUS STADT BASEL

Helvetia Baloise Gebäude
8 Interaktionen
Zittern in Basel
ESC
7 Interaktionen
Basel
Gabriel Nigon.
Basel
Palästina Demo Eskalation ESC
8 Interaktionen
Israel-Teilnahme