Bleiben der Schweiz nur die Luxus-Touristen übrig?

Die Credit Suisse präsentiert in Zürich ihre Prognose zur Zukunft des Schweizer Wintertourismus. Fazit: Die Massen bleiben im günstigen Ausland.

00:00 / 00:00

CS-Tourismusexperte im Nau-Interview - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Touristen wandern in ausländische Berggebiet ab.
  • Schweizer Skigebiete müssen attraktive Preise gestalten.

Skiferien in der Schweiz sind bekanntlich teuer. Folge: Der reiche Individualtourist bleibt im Winter - die Massen wandern aber in ausländische Berggebiet in Österreich oder Frankreich ab.

Damit Schweizer Skigebiete diesem Trend entgegen halten kann, müssen sie - laut der neuen Credit Suisse-Studie - attraktive Preise gestalten. An verschiedenen Orten ist das bereits geschehen. Zum Vergleich: In Österreich sind die Hotelpreise während den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, in der Schweiz sanken sie leicht.

Nau-Reporter Pascal Scheiber sprach mit CS-Tourismusexperte Sascha Jucker über die Ticketaktion in Saas-Fee (siehe Video).





Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1448 (nicht angemeldet)

Dass die Schweiz im Vergleich mit anderen Staaten viel teurer ist, steht ausser Zweifel - jedem Tourist muss plausibel gemacht werden, dass auch die Löhne der Schweizer viel, viel höher sind, also irgendwo anderst in der Welt. Unseren CH -Meckerern und Anhängern von ständigen Demonstrationen nachLohnforderungen scheint es noch nie gedämmert zu haben, dass von gewissen Gewerkschaften erwirkte Lohnerhöhungen automatisch als Folge davon auch die Preise ansteigen. Summasummarum: Wer in einer Gewerkschaftsdemo mitläuft, Weiss nicht was er oder sie tut.

User #5766 (nicht angemeldet)

Wintersport in der Schweiz, kann sich eine normal verdienende Familie schon lange nicht mehr leisten

Weiterlesen

77 Interaktionen
Experte warnt
SVP Kosovo
231 Interaktionen
«Falsches Bild»

MEHR AUS STADT ZüRICH

missbruach katholische kirche
1 Interaktionen
Auch 2024
Immobilien im Kanton Zürich
1 Interaktionen
Geringer Zuwachs
Gerhard Pfister Literaturclub
3 Interaktionen
Auf SRF 1
Bongénie
Mit Gastronomie