Freiburger Stimmvolk will Neubau für Kulturgüter
Der Kanton Freiburg erhält grünes Licht für den Bau eines Lagerzentrums zur Bewahrung seines Kulturerbes.
![Grosse Rat](https://c.nau.ch/i/bmXKkl/900/grosse-rat.jpg)
Der Kanton Freiburg kann ein Lagerzentrum für sein Kulturerbe bauen. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit über 56 Millionen Franken für einen Neubau mit 53,4 Prozent Ja-Stimmen angenommen.
40'350 Stimmberechtigte stimmten für die Vorlage, 35'167 lehnten sie ab. Die Stimmbeteiligung lag bei 35,2 Prozent, wie der Kanton Freiburg am Sonntag mitteilte.
Ein neues Zuhause für kulturelle Schätze
Freiburg kann somit wie geplant in Givisiez ein interinstitutionelles kantonales Lager für Kulturgüter (SIC) bauen. Der Minergie-Neubau soll dereinst Güter aus momentan 29 Standorten vereinen. Dabei handelt es sich um die Sammlungen von acht staatlichen und vier nicht-staatlichen Institutionen.
Auf einer Fläche von 23'800 Quadratmetern sollen insgesamt sechs Millionen Objekte im Wert von über 420 Millionen Franken gelagert werden. Das neue Lager wird den Bedarf für 25 Jahre decken, jenen der Kantons- und Universitätsbibliothek gar für 40 Jahre.
Das Lager soll 2028 eröffnet werden.