Gestalten Sie mit: „Leben und Wohnen im Alter“

Regionews
Regionews

Bodensee,

Am Freitag, 31. August 2018 findet im Begegnungszentrum Trösch ein Stadtgespräch zum Thema „Leben und Wohnen im Alter“ (LEWIA) mit Stadträtin Barbara Kern statt

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv an der Umsetzung konkreter Massnahmen beteiligen möchten.

Mit dem Ziel, die aktuelle Situation und die Bedürfnisse von Menschen ab dem 50. Altersjahr zu ermitteln, führte die auf Altersthemen spezialisierte gemeinnützige terzStiftung (Schweiz) im Auftrag des Stadtrates im Frühjahr 2017 eine Umfrage bei der Kreuzlinger Bevölkerung durch. Über das Thema „Leben und Wohnen im Alter“ macht sich ein grosser Teil der Bürgerinnen und Bürger Gedanken, was sich auch in der hohen Rücklaufquote von 33 Prozent widerspiegelt. Im Mai 2018 verabschiedete der Stadtrat das Alterskonzept „LEWIA“.

„Den komplexen Inhalt des Konzeptes haben wir in enger Zusammenarbeit mit Institutionen und Vereinen erarbeitet, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema Alter beschäftigen“, erklärt Stadträtin Barbara Kern, Departementsvorsteherin Soziale Dienste. Mit dem Stadtgespräch Freitag, 31. August 2018 soll nun mit der Bildung eines Seniorentreffs einer er zahlreichen Massnahmen umgesetzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
61 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS THURGAU

Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
5 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG