Neuer Regierungsrat Marti übernimmt in Glarus Sicherheitsbereich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Christian Marti, der neu gewählte Glarner Regierungsrat, tritt die Nachfolge von Andrea Bettiga an.

Christian Marti
Christian Marti, FDP, neu gewählter Regierungsrat vor dem Rathaus anlässlich der Ersatzwahl in den Glarner Regierungsrat in Glarus. - KEYSTONE/Christian Merz

Der am Sonntag neu gewählte Glarner Regierungsrat Christian Marti (FDP) übernimmt das Departement Sicherheit und Justiz des abtretenden Freisinnigen Andrea Bettiga.

Die übrigen Regierungsmitglieder bleiben ihren Departementen treu. Nach der Ersatzwahl habe die neu zusammengesetzte Regierung die Departemente für die Amtsdauer von 2022 bis 2026 verteilt, wie die Staatskanzlei des Kantons Glarus am Dienstag mitteilte.

Die FDP bleibt demnach dem Sicherheitsbereich treu. Marti übernimmt das Departement für Sicherheit und Justiz von Bettiga, neue Rochaden gab es keine. Der SP-Regierungsrat Markus Heer behält das Finanz- und Gesundheitsdepartement, Kaspar Becker von der Mitte steht weiterhin dem Bildungs- und Kulturbereich vor.

Amtsübergabe auf Landsgemeinde

Thomas Tschudi (SVP) bleibt im Departement Bau und Umwelt und die neu amtsälteste Regierungsrätin Marianne Lienhard (SVP) im Wirtschaftsdepartement. Die Amtsübergabe von Bettiga zu Marti erfolgt auf die Landsgemeinde am 4. Mai.

Bettiga, der bereits seit 17 Jahren für die Freisinnigen in der Exekutive sitzt, musste sein Amt wegen der im Kanton geltenden Altersgrenze abgeben. Er feiert am 19. März seinen 65. Geburtstag.

Kommentare

User #5562 (nicht angemeldet)

Büro arbeit ist schon schwer.

Weiterlesen

Zahnarzt
120 Interaktionen
Weisheitszähne
Ski
59 Interaktionen
Spazieren statt Ski

MEHR AUS RHEINTAL

Chli Gäsitschachen
2 Interaktionen
Glarus Nord
glarus
Gemeinde
Kantonspolizei St. Gallen
A3 bei Flums SG