Thun erhält nochmals eine Chance beim „Donnschtig-Jass“
Die Stadt Thun qualifiziert sich als eine der besten zwei Verlierergemeinden der „Donnschtig-Jass“-Tour 2018 für die letzte Livesendung vom 16. August. Gewinnt das Jass-Quintett aus Thun, findet der erste „Donnschtig-Jass“ 2019 in Thun statt.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Thun gehört zu den besten zwei Verlierergemeinden der „Donnschtig-Jass“-Tour 2018. Somit qualifizieren sich die fünf Thuner Jasserinnen und Jasser für die letzte Livesendung dieses Jahres, die am 16. August entweder in Heiden oder Speicher (AR) stattfindet – je nachdem, welche der beiden Gemeinden am 9. August triumphiert. Der Gegner Thuns entscheidet sich ebenfalls in der vorletzten Livesendung vom 9. August. Gewinnt die Equipe aus Thun am 16. August, ist Thun nächstes Jahr Austragungsort der ersten Livesendung.
Mit dem Fancar nach Appenzell
Für die Fahrt in die Ostschweiz organisiert die Stadt Thun am 16. August erneut einen Fancar für alle Fans, Verwandten und Bekannten. Besammlung ist circa um 14.30 Uhr am Bahnhof Thun. Die Rückkehr ist um 01.00 Uhr geplant. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen (vgl. Infobox). Damit die Thuner Fans auf den ersten Blick erkennbar sind, stattet die Stadt die Fans mit einem Fan-Shirt aus. Weitere Fanartikel wie Kuhglocken, Rätschen oder Hupen sind willkommen.
Schwingerkönig und Mundart-Rocker zu Gast
Als prominenter Gast am Jasstisch wird in der Livesendung vom 16. August der dreimalige Schwingerkönig Jürg Abderhalden erwartet. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Mundart-Rocker Gölä und die vier Schweizer Tenöre „I Quattro“.
-Mitteilung der Stadt Thun (mis)