Über 5000 Personen fordern Erhalt des Regionalspitals Surselva

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Surselva,

5018 Personen unterstützen eine Petition der Jungen Mitte Surselva für den Erhalt des Regionalspitals Surselva.

Spital
Über 5000 Unterschriften für den Erhalt des Regionalspitals Surselva. (Symbolbild). - pixabay

5018 Personen haben eine Petition der Jungen Mitte Surselva unterschrieben und fordern Lösungen für den Erhalt des angeschlagenen Regionalspitals Surselva. Die grosse Unterstützung zeigt laut den Initianten die Dringlichkeit, das mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfende Spital in Ilanz zu erhalten.

Es sei an der Zeit, entsprechende Massnahmen zu ergreifen, teilte die Junge Mitte am Mittwoch mit. Die Unterzeichner fordern die 15 Gemeinden der Surselva auf, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die medizinische Grundversorgung in der Region weiterhin zu gewährleisten.

Gemeinsame Suche nach Lösungen

Unterstützt wurde die Junge Mitte Surselva bei der Lancierung der Petition von der jungen Kantonalpartei, der kantonalen Mutterpartei und von der Mitte Surselva.

Die grosse Anzahl gesammelter Unterschriften zeige, wie wichtig das Regionalkrankenhaus für die Bevölkerung sei sagte Fabian Collenberg «Die Entscheidungsträger sind aufgrund dieser Anzahl gefordert, sich bemühen Lösungen für den Erhalt des Spitals erarbeiten» so Präsident Mitte-Surselvas weiter.

Zukunft des Krankenhauses ungewiss

Die Initiatoren haben keine konkreten Vorschläge unterbreitet, wie dieses Ziel erreicht werden kann. «Zurzeit untersucht eine Expertengruppe die Dienstleistungen des Krankenhauses» erklärte der Präsident der regionalen Jungpartei. Die Ergebnisse sollen in diesem Frühjahr vorgelegt werden und als Grundlage für die künftige Entwicklung des Spitals dienen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Die 5018 die das wollen sollen es bezahlen ok...Gründet eine Firma dazu und zahlt ein. Falls nicht...besser ruhig sein.

User #4882 (nicht angemeldet)

Komisch.... Hat es denn plötzlich weniger Menschen dort? Oder wurden die Krankenkasse Beiträge so sehr reduziert, dass für das Spital nichts mehr bleibt? Woran kann es liegen?

Weiterlesen

Telefonbetrug Meilen ZH
66 Interaktionen
Meilen ZH
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
92 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Hebamme
2 Interaktionen
Chur
de
Biathlon-WM
Valsot GR
Valsot GR
Biathlon-WM
Molly hat den Riecher