Liga

Französische Liga steht kurz vor Saisonabbruch

DPA
DPA

Frankreich,

Die französische Liga bleibt weiterhin lahmgelegt. Die Fussball-Meisterschaft steht vor dem Abbruch, die Tour de France vor Terminproblemen.

Französische Liga
Édouard Philippe, Premierminister von Frankreich, hält die französische Liga weiterhin still. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Édouard Philippe dämpft die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des Profisports.
  • Die Ligue 1 steht vor dem Saisonabbruch, die Tour de France vor Terminproblemen.
  • Erste Lockerungen treten in Frankreich ab dem 11. Mai in Kraft.

Premierminister Édouard Philippe präsentierte in der Nationalversammlung erste Lockerungen der strengen Ausgangsbeschränkungen. Doch für den Profisport der französischen Liga wurden die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität arg gedämpft.

Philippe sagte, dass die Saison 2019/20 der Profisportarten nicht wieder aufgenommen werden könne, auch nicht im Fussball. Eine Reaktion der Ligue 1 steht noch aus. Sollte die Saison tatsächlich abgebrochen werden, könnte Paris Saint-Germain mit Trainer Tuchel zum Meister erklärt werden.

In der Ligue 1 ruht seit Mitte März der Spielbetrieb. Es sind noch zehn Spieltage auszutragen, PSG muss gar noch elf Partien absolvieren. Der Tuchel-Club führt die Tabelle mit zwölf Punkten Vorsprung auf Verfolger Olympique Marseille an.

Ursprünglich wollte die Liga ab Mitte Juni den Spielbetrieb fortsetzen. Dazu wird es nicht kommen. Zwar soll ab 11. Mai Individualsport an der frischen Luft wieder erlaubt sein, nicht aber gemeinschaftliche Aktivitäten.

Französischer Liga droht grosse finanzielle Einbussen

Ein Saisonabbruch wäre nun für die französische Liga mit erheblichen finanziellen Einbussen verbunden. Mehr als 100 Millionen Euro würden den Clubs an TV-Geldern entgehen, dazu kommen fehlende Einnahmen durch Ticketing und Sponsoring.

Auch den Tour-Verantwortlichen dürften die Ausführungen von Philippe kaum gefallen haben. Denn grosse Sportveranstaltungen mit mehr als 5000 Teilnehmern dürfen nicht vor September ausgetragen werden.

Die Frankreich-Rundfahrt wurde erst am 15. April um zwei Monate nach hinten verlegt und sollte nun vom 29. August bis zum 20. September ausgetragen werden.

Tour de France
Die französische Liga ist durch das Coronavirus stark gefährdet und somit auch die Tour de France. - dpa

Sollten die Beschränkungen tatsächlich auch Anwendung auf das bedeutendste Radrennen der Welt finden, wäre der Starttermin kaum mehr zu halten. Auch nicht als Rennen ohne Zuschauer.

In Frankreich gelten seit dem 17. März strenge Ausgangsbeschränkungen. Trotz der ersten Lockerungen muss nun vom 11. Mai an in der Métro, in Bussen und in Zügen Mundschutz getragen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
136 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’042 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR IN SPORT

Marcel Koller
5 Interaktionen
Nach CL-Aus
Ryan Reynolds
Jetzt 2. Liga
Crystal Palace Oliver Glasner
FA Cup
Eintracht Frankfurt
CL-Quali sehr nah

MEHR LIGA

Jakob Stukel EHC Basel
1 Interaktionen
«Ausnahmespieler»
HG Bödeli
Jetzt in 2. Liga
Norwegen
Fussball-Novum
Fabian Frei
«Träume übertroffen»

MEHR AUS FRANKREICH

Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?
aces
2 Interaktionen
«Aces»