Michel Platini

Menschenrechtsgericht: Sperre für Michel Platini war rechtmässig

AFP
AFP

Frankreich,

Die vierjährige Sperre für den früheren Uefa-Präsidenten Michel Platini war rechtmässig: Zu dieser Einschätzung kam am Donnerstag der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

«Der Kampf geht weiter»: Michel Platini
«Der Kampf geht weiter»: Michel Platini - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Strassburger Gerichtshof weist Klage des früheren Uefa-Chefs ab.

Die Strassburger Richter wiesen eine Klage des 64-jährigen Platini gegen die inzwischen abgelaufene Sperre ab. «Der Kampf geht weiter», erklärte der Franzose nach dem Urteil.

Die Sperre scheine «weder überzogen noch willkürlich», erklärte der Gerichtshof. Er begründete dies mit «der Schwere der begangenen Verstösse» und der Notwendigkeit, das Ansehen des Fussballs wiederherzustellen. Platini hatte der Fifa einen Verstoss gegen die Europäische Menschenrechtskonvention vorgeworfen.

Die Ethikkommission des Weltfussballverbands Fifa hatte Platini 2015 für acht Jahre gesperrt, später wurde die Strafe auf vier Jahre abgesenkt. Begründet wurde dies mit einer dubiosen Zahlung von umgerechnet 1,8 Millionen Euro, die Platini 2011 von dem damaligen Fifa-Präsidenten Joseph Blatter erhalten hatte.

Die Fifa hält die Zahlung für «illegal». Platini und Blatter bestreiten dies. Platini war von 2007 bis 2015 Uefa-Präsident und als Nachfolger Blatters bei der Fifa vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

Entwicklungshilfe
337 Interaktionen
Entwicklungshilfe
Anschlag in München

MEHR IN SPORT

NFL
NFL-Hammer
Europa League
Mourinho jubelt
de
2 Interaktionen
Stöckli-Chef
Ski-WM
6 Interaktionen
WM-Tag 10

MEHR MICHEL PLATINI

Sepp Blatter Michel Platini
18 Interaktionen
Berufung
michel platini uefa
9 Interaktionen
Nach Freispruch
24 Interaktionen
Blatter & Platini
blatter Michel Platini fifa
3 Interaktionen
Im Betrugs-Prozess

MEHR AUS FRANKREICH

Tod Kerze
Schweizer Regisseur
Internationale Syrien-Konferenz
3 Interaktionen
Bei Wandel und Aufbau
3 Interaktionen
Klagen