Olympische Medaillen für Tokio 2020 bestehen aus recyceltem Metall

DPA
DPA

Japan,

2700 Kilogramm Bronze, 1800 Kilogramm Silber und 16,5 Kilogramm Gold konnten in einer Recycling-Aktion für die Medaillen von Tokio 2020 gesammelt werden.

Das Logo für die Olympischen Sommerspiele Tokyo 2020 ziert eine Fahne.
Das Logo für die Olympischen Sommerspiele Tokyo 2020 ziert eine Fahne. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Olympischen Medaillen für Tokio 2020 bestehen aus recyceltem Metall.
  • Bei einem landesweiten Aufruf wurden nicht mehr genutzte elektronische Geräte gesammelt.

Erstmals werden bei den Siegerehrungen der Olympischen Spiele und Paralympics 2020 in Tokio Medaillen aus recycelten Metall vergeben. Dies teilte das Organisationskomitee heute Dienstag mit. Für diese Recycling-Plaketten aus Gold, Silber und Bronze wurden nach einem landesweiten Aufruf nicht mehr genutzte elektronische Geräte wie Smartphones, digitale Kameras oder Laptops gesammelt.

Aus dieser Ansammlung von Elektronikgeräten konnten 2700 Kilogramm Bronze, 1800 Kilogramm Silber und 16,5 Kilogramm Gold für die Medaillen-Produktion gewonnen werden, hiess es in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

European Championship
1 Interaktionen
Gefährliches Meer
1 Interaktionen
Währungskrise
spusu
spusu

MEHR IN SPORT

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
FC Liverpool
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp

MEHR AUS JAPAN

2 Interaktionen
An seinem Geburtstag
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Leak
Fatal Fury
Season Pass