Marc-Antoine Pouliot hat jetzt den Schweizer Pass

Carine Meier
Carine Meier

Genève,

Marc-Antoine Pouliot wurde eingebürgert. Schon beim Heimspiel von Genf-Servette gegen Fribourg-Gottéron am Sonntag wird er nicht mehr als Ausländer auflaufen.

Marc-Antoine Pouliot
Marc-Antoine Pouliot zählt bei Genf-Servette jetzt nicht mehr ins Ausländerkontinent. Der gebürtige Kanadier wurde eingebürgert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marc-Antoine Pouliot ist jetzt Schweizer.
  • Der Stürmer von Genf-Servette ist seit kurzem eingebürgert.
  • Seit über zehn Jahren spielt der Kanadier in der National League.

Genf-Servette hat ab sofort einen Ausländer weniger in Team. Jedoch nicht, weil ein Spieler den Klub verlässt. Sondern, weil Marc-Antoine Pouliot ab sofort als Schweizer aufläuft.

Der 36-jährige Stürmer aus Kanada hat nämlich gerade den Schweizer Pass erhalten. Pouliot ist mit einer Schweizerin verheiratet und hat zwei Kinder. Er bestreitet derzeit schon seine zehnte Saison in der Schweiz.

Es ist jedoch seine erste in den Farben von Genf-Servette. Für die Genfer wird er am Sonntag frisch eingebürgert gegen seinen Ex-Klub Fribourg-Gottéron antreten. Dort spielte er drei Jahre lang, zuvor war er beim EHC Biel/Bienne.

Insgesamt beläuft sich Pouliots Karriere in der Schweiz auf 433 Spiele in der National League. In diesen schoss er 126 Tore und machte 225 Assists.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Noah Rod
Vertrag verlängert
Genf-Servette
4 Interaktionen
National League
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

BVB
Viererpack Guirassy
GC
8 Interaktionen
Später Ausgleich
FCZ
3 Interaktionen
Marchesano-Rückkehr
Yann Sommer
Daumenbruch

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal