So geht es Solothurner Lian Bichsel in der NHL

SLAPSHOT
SLAPSHOT

Solothurn,

Der Solothurner Lian Bichsel ist das derzeit vielversprechendste Talent im Schweizer Eishockey. Der 20-Jährige erzählt von seinem Leben in der NHL.

Lian Bichsel NHL Dallas
Lian Bichsel spielt bei den Dallas Stars in der NHL. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lian Bichsel spielt bei den Dallas Stars in der NHL.
  • Der Solothurner ist das derzeit vielversprechendste Talent im Schweizer Eishockey.

Alles ist grösser in Texas, besagt ein Bonmot, und es stimmt ja auch: Die Autos, die Steaks und die Egos sind gewaltig im zweitgrössten Bundesstaat der USA; einzig Alaska ist noch weitläufiger.

Lian Bichsel passt optimal in diese Hochburg des Gigantismus – schon nur körperlich. Zwei Meter misst er inzwischen, und er bringt 105 Kilo auf die Waage. Bichsel (20) würde problemlos als American-Football-Linebacker durchgehen, der am College von Texas Tech studiert.

Stattdessen ist der Solothurner das wichtigste Talent im Schweizer Eishockey. Die Dallas Stars wählten ihn im Draft von 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle aus. Am 12. Dezember feierte er gegen die Nashville Predators sein NHL-Debüt – und traf auf Anhieb.

Der Puck wurde eingerahmt und von der Liga in einem schmucken Display nach Hause geliefert. «Fast surreal» sei der Tag gewesen, sagt Bichsel.

00:00 / 00:00

Hier erzielt Lian Bichsel sein Premierentor in der NHL. - x.com/dallasstars

Er kam unter anderem in den Genuss der «Rookie Lap», einer schönen NHL-Tradition, bei welcher ein Debütant vor seinem ersten Einsatz als Erster und alleine aufs Eis darf. «Ich konnte an diesem NHL-Leben schnuppern, von dem jeder Hockey-Profi träumt. Es gibt schlicht nichts Besseres», sagt Bichsel.

Weil der Konkurrenzkampf in der Abwehr der Stars enorm ist, wurde Bichsel nach zehn Einsätzen wieder in die AHL zu den in der Nähe der Kulturmetropole Austin beheimateten Texas Stars geschickt.

Es sei eine Versetzung auf Zeit, er solle am Spiel mit der Scheibe arbeiten. Im Farmteam gehörte Bichsel zu den Führungsspielern, im Januar wurde er für das All Star Game der AHL nominiert.

Am 23. Januar ging es wieder nach oben, nach Dallas, wo Bichsel in einem Hotel einquartiert ist. Wer weiss, für wie lange.

Schon als Teenager alleine in Schweden

Bichsel teilt sich ein Appartement mit dem Tschechen Matej Blümel und dem Kanadier Chase Wheatcroft. Das Trio kocht oft gemeinsam, regelmässig gibt es Barbecue.

Bichsel sagt: «Wir haben einen guten Zusammenhalt, es macht Spass. Aber ich bin eigentlich auch ganz gerne alleine, darum ist jetzt schon klar, dass das die letzte Saison ist, in der ich einer WG lebe.»

00:00 / 00:00

Starke Rettungstat: Lian Bichsel wird vom Verteidiger zum Torhüter. - X @Victory+

Bichsel hat sich an eine gewisse Eigenständigkeit gewöhnt. Schon mit 17 wechselte er von Biel nach Schweden zu Leksands, weil er dort die besten Entwicklungsmöglichkeiten sah. Er lernte, Verantwortung für sich selber zu übernehmen.

Und reifte unter dem Trainer Björn Hellkvist zum Erstrundendraft. Nachdem schwedische Zeitungen Bichsel fast ehrfürchtig mit dem Star-Verteidiger Victor Hedman verglichen, sagte Hellkvist: «Für sein Alter hat Lian schon ein eher grösseres Spielverständnis.»

Er ist nicht der einzige, der reichlich Komplimente für den jungen Abwehrspieler übrig hat. Jim Nill, der General Manager der Dallas Stars, sagte im Sommer: «Wahrscheinlich wäre er bei der Mehrzahl der Teams schon länger in der NHL. Aber wir hatten nicht viele verletzte Spieler. Wir wussten nicht recht, was wir von ihm erwarten können, nachdem er letztes Jahr in Schweden gespielt hatte. Aber er kam ins Vorbereitungscamp und war dort unser strahlendes Licht. Er hat die Erwartungen übertroffen.»

Bichsel selbst sagt: «Es ist mir ehrlich gesagt lieber, dass ich bei einem Top-Team um meinen Platz kämpfen muss als in einer Organisation zu spielen, die keinerlei sportliche Perspektiven hat und in der es nur darum geht, die 82 Spiele abzuspulen. Das Ziel ist der Stanley Cup

Der «Coffee Club»

Zudem: In der Organisation der Stars lässt es sich aushalten. Die berühmt-berüchtigten AHL-Bus-Trips von 20 und mehr Stunden gibt es hier nicht. Die Reisen an die Auswärtsspiele werden per Flugzeug zurückgelegt; Bichsel sagt, er sei hier noch nie länger als vier Stunden in einem Car gesessen.

Und die schlimmste Absurdität des AHL-Spielplans – drei Spiele in drei Tagen – steht für die Stars nur einmal auf dem Programm. Mit etwas Glück befindet sich Bichsel dann ohnehin in Dallas.

00:00 / 00:00

Kevin Fiala lässt Lian Bichsel alt aussehen. - X/@NHL

Allzu viel Zeit für Hobbys bleibt nicht, aber Bichsel liest gerne Bücher zu den Themen Investments und Finanzen. Wenn in der WG auf der Konsole «NHL 25» gezockt wird, widmet Bichsel sich lieber der Lektüre.

Er sagt: «Ich bin nicht der Gamer. Ich glaube, ich habe letztmals vor fünf Jahren irgendwas gespielt.»

Dafür hat er einen bemerkenswerten Eifer für das Thema Kaffee entwickelt. «Ich kaufe in einem Fachgeschäft die Bohnen, mahle sie dann selbst und bereite den Kaffee in einem Filter zu. Selbstverständlich ohne Zusätze wie zum Beispiel Milch. Das dauert zwar ein bisschen, aber es lohnt sich», sagt er lachend.

Bichsel stammt aus einer sehr sportlichen Familie

Auch mit der Familie tauscht er sich regelmässig aus – so gut es bei den sieben Stunden Zeitverschiebung geht. Bichsel stammt aus einer Sportlerfamilie, deren Mitglieder bemerkenswerte Erfolge vorweisen können.

Der Vater André hat 32 Handball-Länderspiele bestritten. Die Mutter ist eine versierte Volleyballerin. Der drei Jahre jüngere Bruder Finn verteidigt bei den Elite-Junioren des EHC Biel und gehört zur U18-Nationalmannschaft.

Und der 22-jährige Bruder Joel ist als Innenverteidiger Stammspieler beim deutschen Fussball-Traditionsverein 1. FC Saarbrücken, der inzwischen in der dritten Liga angekommen ist.

«Wir sind eigentlich eine ganz normale Familie», versichert Lian Bichsel lachend, und fügt dann an: «Aber in unserem Familienchat ist punkto Sport schon immer etwas los.»

Lian Bichsel schweizer nati
Lian Bichsel wurde von den Dallas Stars in die NHL gedraftet. Für die Schweizer Nati ist er aktuell kein Thema. - keystone

Sehr weit weg scheint in Bichsels Leben derzeit der unselige Clinch mit Swiss Ice Hockey. Bichsel wird vom Verband bekanntlich bis und mit der Heim-WM 2026 nicht mehr nominiert.

Der Musterprofi hat sich keine disziplinarischen Verfehlungen geleistet, sondern Aufgebote für die U-20-WM ausgeschlagen.

Der Hintergrund: Bichsel wechselte 2023 zu Rögle und zog Einsätze in der höchsten schwedischen Liga der Junioren-WM vor; er sorgte sich, dass eine Abwesenheit von mehreren Wochen seine Position im Klub schwächen würde.

Es ist eine stringente Argumentation, für die Bichsel mit seinem Aufstieg in die NHL jetzt recht erhalten hat.

Die Haltung des Verbands ist seit Beginn der Ära Fischer: Wer Aufgebote ausschlägt, wird auf Sicht nicht mehr nominiert. Sie hat dafür gesorgt, dass bei den Spielern der A-Nationalmannschaft nicht mehr das Lustprinzip gilt. Nach dem Motto: WM in Herning? Lieber nicht. Nächstes Jahr Heim-WM? Dann gerne.

Bichsel sagt, er habe zu dieser Angelegenheit eigentlich nicht mehr viel zu sagen, nur so viel: «Ich konzentriere mich auf meine Ziele in den USA. Alles andere regelt mein Agent.»

***

Hinweis: Dieser Artikel von Autor Nicola Berger ist zuerst im Schweizer Hockey-Magazin «SLAPSHOT» erschienen.

Kommentare

Weiterlesen

d
3 Interaktionen
«Gelten Regeln»
Lian Bichsel NHl
Meier mit Assist
NHL
1 Interaktionen
Starkes Debüt

MEHR NHL

de
Nächste NHL-Pleite
a
Sieg in Chicago
de
Suter jubelt
nhl pius suter
Als vierter Schweizer

MEHR AUS SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
Biberist SO
Kantonspolizei Solothurn
Im Jahr 2024
Tankstelle
1 Interaktionen
Überfall
Kantonspolizei Solothurn
Kleinlützel SO