ZSC Lions

ZSC Lions – Andrighetto nach Sieg: «Müssen disziplinierter sein»

Die ZSC Lions starten den Playoff-Final mit einem Break: Die Zürcher gewinnen Spiel 1 im Best-of-Seven gegen Quali-Sieger Lausanne souverän mit 3:0.

ZSC Lions Lausanne Final
Die ZSC Lions feiern das Tor zum 1:0 gegen Lausanne HC im Playoff-Final. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZSC Lions gewinnen das erste Spiel im Playoff-Final gegen Lausanne auswärts.
  • Damit gelingt schon zum Auftakt das wichtige Break in der Best-of-Seven-Serie.
  • Weiter geht es am Donnerstag in Zürich.

Der Meister nimmt Kurs auf die Titelverteidigung: Die ZSC Lions setzen sich im ersten Spiel im Playoff-Final gegen Lausanne auswärts klar mit 3:0 durch.

Damit gelingt den Zürchern zum Start in die Best-of-Seven-Serie direkt das notwendige Break. «Wir können zufrieden sein», freut sich Torschütze Sven Andrighetto beim «Blick». «Wir haben uns darauf eingestellt, dass es nicht einfach wird in diesem Hexenkessel.»

ZSC Lions
Sven Andrighetto erzielt in Lausanne das 3:0 für die ZSC Lions. - keystone

Man habe einen guten Start erwischt und konnte sein Spiel durchziehen. Trotzdem hebt der Stürmer den Mahnfinger: «Es gibt immer viel zu verbessern. Wir müssen hinten raus smarter und disziplinierter spielen.»

Damit spricht er die diversen Strafen an, die die Zürcher kassieren. «Mit einem Powerplay-Tor wären sie wieder dran gewesen», so Andrighetto weiter. «Darum ‹Chapeau› an unser Penanltykilling.»

Wer gewinnt den Playoff-Final in der National League?

Knappe 60 Sekunden sind es, die im Startdrittel die Vorentscheidung bringen. Die Lions nutzen eine angezeigte Strafe gegen Lausanne und setzen sich mit 6-gegen-5 in der Zone fest.

Denis Malgin lässt zwei Gegner stehen und netzt zum 1:0 nach 11:17 Minuten. 61 Sekunden später erhöht Derek Grant im Powerplay nach schöner Malgin-Vorarbeit zum 2:0.

ZSC Lions erhöhen kurios auf 3:0

Das 3:0 nach 14 Minuten im Mitteldrittel fällt auf etwas kuriose Weise: Suomela verliert in der Vorwärtsbewegung die Scheibe, weil der Schiedsrichter ihm in die Quere kommt. Die ZSC Lions können schnell kontern, Andrighetto legt mit einem satten Handgelenkschuss das 3:0 nach.

ZSC Lions Lausanne HC
Sven Andrighetto (ZSC Lions) feiert das 3:0 gegen Lausanne. - keystone

Im Schlussabschnitt überstehen die Gäste dann zwei Unterzahl-Situationen unbeschadet. Den Hausherren fällt in der Folge offensiv aber nichts mehr ein – es bleibt beim Zürcher Auswärtssieg.

Damit nimmt der Titelverteidiger den Schwung mit ins erste Heimspiel der Final-Serie am Donnerstag in Zürich.

Kommentare

User #3745 (nicht angemeldet)

Millionörsöhne sollen Gas geben und was tun für ihr Geld.

User #5627 (nicht angemeldet)

Weil das Top-Lineup vom LHC alle Gratis spielen... Ja der Z kann finanziel aus dem vollen Schöpfen, stehen damit aber bei weitem nicht alleine da in der NL... und das Geld hilft ist klar, aber Titel gewinnt man alleine damit nicht. Wie die Jungs von Züri zusammenspielen und die Künstler am Puck zaubern, ist einfach nur eine Freude!

Weiterlesen

ZSC Lions
Heute Final-Start
ZSC
3 Interaktionen
«Belle» für Fribourg
GCK Lions
Eishockey
KSA
Pollenplage

MEHR ZSC LIONS

ZSC Lions Lausanne Final
8 Interaktionen
Klarer Auswärtssieg
ZSC Lions HC Davos
1 Interaktionen
Nun erster Matchpuck
ZSC HCD
2 Interaktionen
1:3-Pleite
ZSC
9 Interaktionen
Trotz kuriosem Tor

MEHR AUS STADT ZüRICH