«Albtraum»: Hunderte Union-Fans verpassten CL-Premiere in Madrid

Felix Kirsch
Felix Kirsch

Spanien,

Für tausende Fans von Union Berlin wurde das erste Chamipons-League-Spiel zum Erlebnis. Für hunderte andere Fans endete der Feiertag bereits vor Anpfiff.

Union-Fans
Zahlreiche Fans des 1. FC Union Berlin gehen an Polizisten auf dem Paseo de la Castellana vorbei. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Hunderte Fans von Union Berlin verpassten den Anpfiff in Madrid.
  • Schuld dafür sind nach Angaben der Fanszene Schikanen der Polizei .

Für tausende Berliner war es ein unvergessliches Erlebnis: Champions-League-Premiere im Santiago Bernabeu bei Real Madrid. Sie alle feuerten ihre Mannschaft lautstark an. Trotz der späten Niederlage (0:1) bleibt das verpasste Unentschieden aber nicht die unerfreulichste Nachricht des Tages.

Fans verpassen Anpfiff und werden von Polizei schikaniert

Hunderte Fans des Fussball-Bundesligisten Union Berlin haben den Anpfiff des Champions-League-Spiels gegen Real Madrid aufgrund von Einlassproblemen verpasst. Vor den wenigen Eingängen kam es zu Gedränge, bei dem Polizisten mit gezogenen Schlagstöcken zu sehen waren. Trotz rechtzeitiger Anreise hatten etwa 400 von insgesamt 4'000 angereisten Union-Fans den Weg ins Stadion nicht rechtzeitig geschafft.

Die Berliner Fan-Solidargemeinschaft «Eiserne Hilfe» berichtete bereits eine Stunde vor dem Anpfiff von diesen Schwierigkeiten. Sie stellte die Frage, ob Real Madrid regelmässig internationale Spiele mit auswärtigen Fans ausrichtet oder ob dies das erste Mal sei.

Später forderte die Organisation alle Union-Fans auf, die in Madrid Schikanen erlebt oder Verletzungen erlitten haben, ein Protokoll anzufertigen und einen Arzt aufzusuchen.

Spanische Medien berichten deckungsleich

Auch spanische Zeitungen berichteten von Spannungen, auch mit der Polizei, beim Einlass vor dem Spiel zwischen Union Berlin und Real Madrid. Das Sportblatt «As» schrieb: «Ein Traum, der für mehr als hundert Fans der Berliner Mannschaft für ein paar Minuten zum Albtraum wurde.»

Demnach wurden mehrere hundert Berliner Fans zwei Stunden lang von der Polizei eskortiert und verpassten den Spielbeginn in langen Warteschlangen.

Ausserdem berichtet die Unioner Fanszene, dass Fahnen und andere Utensilien nicht ins Stadion gebracht werden durften. Als Reaktion darauf schwieg die organisierte Fanszene zu Beginn des Spiels.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Estadio Santiago Bernabéu
Im Mai gehts los
Union Berlin Urs Fischer
6 Interaktionen
Bitter für Fischer
Lazio Rom
2 Interaktionen
«Besser als Stürmer»
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN SPORT

Instagram
1 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien
kryenbühl
2 Interaktionen
Viele Verletzungen
mou
1 Interaktionen
Nach Mourinho-Eklat

MEHR AUS SPANIEN

König Felipe Sonnenbrand
1 Interaktionen
Nach Ski-Ferien
FC Barcelona Dani Olmo
1 Interaktionen
Wilde Vorwürfe
Prinzessin Leonor
4 Interaktionen
Prinzessin Leonor
rüdiger
1 Interaktionen
Packender Pokalfight