Baller League: Kellerteam-Spieler markiert einen Sechser-Pack!
Ein Weitschuss und ein Sechserpack sorgen beim siebten Spieltag in der Baller League für Schlagzeilen. Zudem gibt es einen Wechsel in den Top 4.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Beton Berlin und die VFR Zimbos liefern ein irres 6:6.
- Die Schweizer Spielmann und Muzangu bleiben erneut ohne Scorerpunkt.
- Ein neues Team reiht sich in den Top 4 ein.
Beim siebten Spieltag in der Baller League wurde die Liga ordentlich durchgemischt. Einige Teams trauern ihrer Form vom Beginn der Saison nach, andere sind froh, dass sie aktuell liefern.
Tor des Spieltags
Kevin Weggen bestätigt eindrucksvoll, warum er die Torschützenliste anführt. Der Mittelfeldspieler von Calcio Berlin fing gegen Hollywood United einen Pass im Mittelkreis ab – und zog sofort ab.

Sein satter Schuss schlägt unhaltbar im Winkel ein. Ein echtes Traumtor und sein 14. Saisontreffer. Beim 4:3-Sieg erzielt er noch einen weiteren Treffer und liefert eine Vorlage.
Das lief am 7. Spieltag
Streets United bleibt das Mass aller Dinge in der Baller League. Das Team von Lukas Podolski fertigt die Gönrgy Allstars mit 4:0 ab und festigt Platz 1. Dahinter lassen die Käfigtiger im Titelrennen Federn – beim 2:2 gegen FC Nitro reicht es nur zu einem Punkt.

Das torreichste Spiel des Spieltags liefern sich Beton Berlin und Schlusslicht VFR Zimbos – mit einem wilden 6:6. Dabei erzielt Emre Yesilova gleich alle sechs Tore für die Zimbos. Auch Calcio Berlin meldet sich mit einem 4:3 gegen Hollywood United eindrucksvoll zurück.
Alle Resultate im Überblick:
Eintracht Spandau 4:3 Golden XI
Streets United 4:0 Gönrgy Allstars
Calcio Berlin 4:3 Hollywood United
FC Nitro 2:2 Käfigtiger
Protatos 5:2 Las Ligas Ladies
Beton Berlin 6:6 VFR Zimbos

Eintracht Spandau setzt sich in einem umkämpften Spiel mit 4:3 gegen Golden XI durch. Die Protatos marschieren derweil mit einem souveränen 5:2 über die Las Ligas Ladies weiter Richtung Top 4.
Die Schweizer in der Baller League
Marvin Spielmann stand bei Calcio Berlin erneut in der Startformation. Der Ex-YB-Flügel blieb beim knappen Sieg gegen Hollywood United aber ohne Scorerpunkt – trotz mehrerer Chancen.
Jan Muzangu kehrte bei FC Nitro ins Aufgebot zurück. Beim 2:2 gegen die Käfigtiger konnte der Ex-FCB-Junior allerdings kaum Akzente setzen.
So geht’s weiter
Am nächsten Spieltag haben die Gönrgy Allstars die Chance, wieder zu alter Form zurückzufinden. Zudem gehen Muzangu und Spielmann wieder auf Torjagd. Die erste Partie beginnt am kommenden Montag um 17.35 Uhr.