Liga

Chefin der US-Frauenfussball-Liga nach Skandal zurückgetreten

DPA
DPA

USA,

Nach dem Bekanntwerden eines Missbrauchsskandals um frühere Trainer in der US-Frauenfussball-Profiliga NWSL ist Ligachefin Lisa Baird zurückgetreten.

Missbrauch
Lisa Baird ist als Chefin der US-Frauenfussball-Profiliga NWSL zurückgetreten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lisa Baird ist als Chefin der US-Frauenfussball-Profiliga «NWSL» zurückgetreten.
  • Auslöser waren Missbrauchs-Vorwürfe gegen einen Trainer.
  • Die Fifa und der US-Verband haben mittlerweile eine Untersuchung eröffnet.

Lisa Baird ist nicht mehr Chefin der US-Frauenfussball-Profiliga «NWSL». Das bestätigte die Liga in einem kurzen Statement auf Twitter.

Verfolgen Sie den Fussball in Amerika?

Demnach habe die «NWSL» ein entsprechendes Rücktrittsangebot von Baird angenommen. Nach übereinstimmenden Medienberichten muss auch General Counsel Lisa Levine gehen.

Auslöser waren Vorwürfe gegen den Trainer von North Carolina Courage Paul Riley. Dieser wurde nach einem Bericht des Portals «The Athletic» über mutmasslichen sexuellen Missbrauch von zwei Spielerinnen entlassen.

Paul Riley
Paul Riley wurde wegen Missbrauchs-Vorwürfen entlassen. - keystone

Die Liga hatte daraufhin ihren Spielbetrieb unterbrochen und alle für dieses Wochenende angesetzten Spiele abgesagt. Baird hatte dafür bereits die Verantwortung übernommen. «Der Schmerz, den so viele fühlen, tut mir leid», sagte sie.

Derweil hat am Freitag auch der Weltverband FIFA eine Untersuchung der Fälle eröffnet. Ebenso der US-Verband, der die Liga im Jahr 2013 mitbegründet hatte und nach wie vor finanziell unterstützt. Auch wenn die Liga seit einem Jahr unabhängig ist.

uSA
Der US-Verband hat eine Untersuchung eingeleitet. - twitter/ussoccer

Der Fall um Riley war nicht der erste. Zuvor hatten schon zwei weitere Trainer ihre Ämter wegen Fehlverhaltens verloren. Die Vereinigung der Spielerinnen (NWSLPA) kritisierte sogar «systemischen Missbrauch» in der Liga.

Viele Spielerinnen, darunter Megan Rapinoe und Alex Morgan, haben sich zu Wort gemeldet. Morgan machte eine Antwort von Baird auf die Vorwürfe einer Spielerin aus dem Mai öffentlich. Rapinoe forderte: «Brennt alles nieder. Lasst all ihre Köpfe rollen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
New York
Megan Rapinoe USA Holland
18 Interaktionen
Vierter WM-Titel
Manny Pacquiao Boxen Präsident
12 Interaktionen
Will Präsident werden
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN SPORT

jürgen klopp
In Garderobe!
Keystone
Im Sommer
Instagram
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien

MEHR LIGA

Norwegen
Fussball-Novum
Fabian Frei
«Träume übertroffen»
3. Liga
1 Interaktionen
Ausschreitungen
nahost-plan
3 Interaktionen
Nahe Osten

MEHR AUS USA

1 Interaktionen
Für Verkauf
marco rubio
1 Interaktionen
Marco Rubio
fed
3 Interaktionen
Zollpaket
obama
15 Interaktionen
Widerstand