Fussball-Weltmeisterschaft 2006: Prozess-Pause «das einzig Richtige»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Bellinzona,

Der Prozess rund um die dubiosen Zahlungen bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 pausiert wegen des Coronavirus. Die Beteiligten finden dies vernünftig.

Niersbach Fussball-Weltmeisterschaft 2006
Wolfgang Niersbach war unter anderem Präsident des DFB. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Betrugs-Prozess rund um die Fussball-WM 2006 ruht derzeit wegen des Coronavirus.
  • Nun melden sich die Angeklagten zu Wort.
  • Für Niersbach und Zwanziger ist die Prozess-Pause «alternativlos».

Das Verfahren rund um die ungeklärten Millionenzahlungen vor der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 wurde unterbrochen. Dies hat das Bundesstrafgericht in Bellinzona am Dienstag mitgeteilt.

Der Prozess wird demnach bis mindestens am 20. April pausieren. Als Grund für die Verschiebung gibt das Gericht die «ausserordentlichen Lage vor dem Hintergrund des Coronavirus» an.

Für die angeklagten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach ist die Pause der richtige Schritt. «Ich halte es für die richtige Entscheidung und alternativlos», sagt Niersbach heute dem SID. Zwanziger fügt an: «Ich halte die Verschiebung für vernünftig».

Das Bundesgericht steht wegen des Coronavirus unter Druck. Falls bis am 27. April kein Urteil in erster Instanz gefällt wird, tritt die Verjährung in dieser Angelegenheit in Kraft.

Kommentare

Weiterlesen

DFB
Sommermärchen-Prozess
Niersbach Fußball-Weltmeisterschaft 2006
Wegen Corona
wolfgang niersbach
Niersbach isoliert
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
Auf Linie
1 Interaktionen
In einem Jahr
Europa League
2 Interaktionen
Saison gerettet
Vinícius
Vinícius beleidigt

MEHR AUS BELLINZONA

Maggiatal
Ermittlungen
-
20 Interaktionen
«Marmor-Füdli»
Haft
2 Interaktionen
Wegen Mordes