HSV

Hamburger SV: Kommt es im Olympiastadion zur Invasion?

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Deutschland,

Hertha Berlin muss im Barrage-Hinspiel gegen den Hamburger SV antreten. Berliner Fans befürchten, dass zu viele HSV-Anhänger Tickets ergattern konnten.

Hamburger SV fans
Wie viele Anhänger des Hamburger SV werden am Barrage-Hinspiel im Berliner Olympiastadion Stimmung für die Gäste machen? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hertha Berlin spielt am Donnerstag das Barrage-Hinspiel zu Hause gegen den Hamburger SV.
  • Der freie Ticketverkauf über Hertha BSC öffnete am Montagmittag.
  • Fans befürchten, dass über ihren Klub viele Hamburg-Anhänger zu Tickets gekommen sind.

Im Gegensatz zu den anderen Bundesligisten ist die Saison für Hertha Berlin noch nicht zu Ende. Die Hauptstädter müssen in der Barrage gegen den HSV den Verbleib in Deutschlands oberster Spielklasse verteidigen. Das Hinspiel findet am Donnerstagabend um 20.30 Uhr in Berlin statt.

Wer spielt nächste Saison in der Bundesliga?

Doch wird die Partie gegen den Hamburger SV auch wirklich ein richtiges Heimspiel sein? Viele Fans sind nach dem Ticketverkauf in Sorge – und fürchten eine Hamburger SV Fan-Invasion im Olympiastadion. Doch wo liegt das Problem?

Anhänger des HSV kaufen Tickets über Hertha Berlin

Am Montag startete der freie Ticketverkauf für das Barrage-Hinspiel in Berlin. HSV-Fans konnten über ihren Klub um 15 Uhr um Tickets kämpfen, bei Hertha war dies ab 12 Uhr möglich. Viele Hamburger versuchten ihr Glück deshalb über den Hauptstadtklub. Zwischenzeitlich funktionierte laut der «Sport Bild» sogar die Hertha-Seite nicht mehr.

Im schlimmsten Fall erscheinen aus Sicht von Hertha Berlin deshalb tausende Fans des Hamburger SV mehr als erhofft. Denn ihr Gäste-Kontingent von 7500 Tickets war innert Minuten weg. Hamburg-Fans prahlen nun, sich mit Eintrittskarten aus dem Hertha-Shop versorgt zu haben. Droht ein zweites Barcelona?

Zur Erinnerung: Im Viertelfinal-Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und Frankfurt reisten rund 30'000 Eintracht-Fans nach Barcelona. Anstatt etwa 5000 waren schliesslich tausende Frankfurter mehr im Stadion – und schrien ihren Klub eine Runde weiter.

50'000 Tickets im Vorverkauf weg

So weit sollte es in Berlin am Donnerstag jedoch nicht kommen. Bis zum Start des freien Tickets-Verkaufs waren schon rund 50'000 Eintrittskarten weg. Das Olympiastadion bietet Platz für knapp 75'000 Zuschauer.

Inhaber von Saisonkarten und Mitglieder von Hertha Berlin konnten seit Samstagabend zugreifen. Die Kommunikation zwischen Klub und Fans scheint aber nicht optimal verlaufen zu sein, viele Fans verpassten den Vorverkauf.

Hertha Berlin
Nach der Niederlage in Dortmund am letzten Spieltag muss Hertha Berlin in der Barrage gegen den HSV ran. - Keystone

Auf der Geschäftsstelle von Hertha herrschte am jedenfalls Montag Chaos. Hertha-Geschäftsführer Ingo Schiller schrieb auf Twitter: «Ich werde dazu auf der Mitgliederversammlung Auskunft geben. Das haben wir nicht gut gelöst.»

Gegenüber «Bild» bittet Schiller «alle Betroffenen um Entschuldigung».

Kommentare

Weiterlesen

Eintracht Frankfurt FC Barcelona
43 Interaktionen
30'000 mitgereist
Bundesliga
9 Interaktionen
Hertha in Relegation
bremen hsv
9 Interaktionen
HSV in Relegation
Outdoor
11 Interaktionen
Erlaubt?

MEHR IN SPORT

de
Europa League
FC Aarau
Kreuzbandriss
de
2 Interaktionen
«Push it!»
Doping-Vergehen

MEHR HSV

Bei Preussen Münster
Merlin Polzin HSV
2 Interaktionen
Interimscoach
2. Bundesliga
Hamburger SV
1 Interaktionen
2:2 gegen Darmstadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kinder identifiziert
Merz Scholz Duell Duett
16 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland