US-Fussballverband zahlt Frauen und Männern gleich viel
Erstmals in der Geschichte des Fussballs werden Männer und Frauen gleich entlöhnt. Der US-Fussballverband gibt diesen Meilenstein am Mittwoch bekannt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die beiden Fussball-Nationalteams der USA werden künftig identisch bezahlt.
- Diese historische Entscheidung gibt der Verband am Mittwoch bekannt.
- Er beschliesst bis 2028 gültige Tarifverträge.
Der US-Fussballverband macht einen historischen Schritt: Er wird seine beiden Nationalteams in naher Zukunft gleich bezahlen. Dies wird bereits bei den kommenden grossen Turnieren der Fall sein.
Mit den bis Dezember 2028 gültigen Verträgen werden die Gehälter und Prämien der Spieler und Spielerinnen angepasst. So werden auch die bisher grossen Unterschiede in Sachen Preisgeldern bei Weltmeisterschaften beseitigt.
Obwohl die US-Frauen zwei WM-Titel in Folge feiern konnten, erhielten sie weit weniger als ihre männlichen Kollegen. Mit der Anpassung verzichten die Frauen auf ihren garantierten Grundlohn, der bei einigen Spielern rund 100'000 Dollar im Jahr betrug.
Auch bei den Männern wird eine Neuerung im Tarifvertrag enthalten sein. So wird die Kinderbetreuung während der Trainingslager und Spiele für das Nationalteam gewährleistet sein. Dies ist bei den Frauen seit mehr als 25 Jahren der Fall.
Sieg nach langem Rechstsstreit
Nach jahrelangem Rechtsstreit hatten sich die Fussballerinnen und der US-Verband im Februar auf eine gleiche Bezahlung geeinigt. Danach musste die Übereinkunft aber noch unterzeichnet und von einem Gericht abgesegnet werden.
Für den Vergleich stimmten die Spielerinnen zu, auf alle beim Verband noch ausstehenden Ansprüche in der 2019 eingereichten Klage gegen Geschlechterdiskriminierung zu verzichten.