WM 2022: Iran-Regierung droht Spielern mit «Gewalt und Folter»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Qatar,

Protestieren die Spieler des Iran heute an der Weltmeisterschaft 2022 erneut gegen das Regime in ihrer Heimat? Den Familien der Fussballer drohen offenbar Konsequenzen.

wm 2022
Der Iran könnte sich an der WM 2022 für den Achtelfinal qualifizieren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die iranischen Spieler protestieren bei der Weltmeisterschaft in Katar gegen das Teheraner Regime.
  • Den Familien der Stars drohen jetzt offenbar Konsequenzen.
  • Heute (20 Uhr) trifft das Team im letzten Gruppenspiel auf die USA.

Dank des Sieges gegen Wales steht dem Iran an der WM 2022 die Tür zum Achtelfinal offen. Bei einem Sieg gegen die USA würde sich die Nation heute (20 Uhr) für die K.-o.-Phase qualifizieren.

Schafft der Iran den Sprung in den Achtelfinal?

Die Partie der beiden Teams ist auch politisch von grosser Brisanz. Seit mehreren Wochen kommt es im Iran zu Protesten gegen das Regime.

00:00 / 00:00

Die iranische Nationalmannschaft singt die Hymne vor dem WM-Auftaktspiel gegen England nicht. - SRF

Um ein Zeichen zu setzen, haben die iranischen Spieler beim Auftaktspiel gegen England (2:6) das Singen der Nationalhymne verweigert. Und damit ein klares Zeichen gesetzt (Video oben).

Familien der Spieler drohen Konsequenzen

Seit dem Protest stehen die Spieler unter besonderer Beobachtung. Gemäss dem amerikanischen TV-Sender «CNN» müssen die Familien der iranischen Spieler jetzt sogar mit Konsequenzen rechnen.

Wm 2022
An der WM 2022 treffen am Dienstagabend der Iran und die USA aufeinander. - keystone

Konkret sei ihnen «Gewalt und Folter» angedroht worden. Dies im Falle eines erneuten Hymnen-Protests beim Spiel gegen die USA. «CNN» bezieht sich dabei auf eine Quelle, die mit der Sicherheit der Partien der WM 2022 zu tun hat.

Iran-Stars werden überwacht

Nach dem England-Spiel sei es zu einem Treffen der Spieler mit Mitgliedern des Korps der iranischen Revolutionsgarden gekommen, heisst es. Letztere hätten der iranischen Nationalmannschaft eindeutige Bedingungen für die Spiele gegen Wales und die USA gestellt. Die Forderung: Keine weiteren Proteste gegen das Teheraner Regime.

Beim Spiel gegen Wales haben sich die Spieler an die Forderungen gehalten. Laut «CNN» seien in Katar sogar Offiziere der Revolutionsgarden vor Ort, um die iranischen Spieler zu überwachen.

WM 2022 - Gruppe B (22.02.2025)SpSNUTorePkt
1.England LogoEngland32019:27
2.USA LogoUSA31022:15
3.Iran LogoIran31204:73
4.Wales LogoWales30211:61
WM 2022 - Gruppe B (22.02.2025)SpPkt
1.England LogoEngland37
2.USA LogoUSA35
3.Iran LogoIran33
4.Wales LogoWales31

Weiterlesen

England USA WM 2022
11 Interaktionen
0:0-Remis
wm 2022
64 Interaktionen
Iran siegt 2:0
England Iran WM 2022
29 Interaktionen
6:2-Sieg gegen Iran
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

de
1 Interaktionen
Sestriere-Riesen
de
15 Interaktionen
Dreifachsieg!
de
2 Interaktionen
«Überglücklich»
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg

MEHR WM 2022

WM 2022 Bin Hammam
2 Interaktionen
Wegen Katar-WM!
salt bae
10 Interaktionen
Riesen-Ärger
Jeremy Seewer Motocross-Weltmeisterschaft
Über Ostern

MEHR AUS QATAR

Coronavirus
381 Interaktionen
Studie
Djokovic
«Grünes Licht»
Gaza
1 Interaktionen
Laut Katar
Benjamin Netanjahu
11 Interaktionen
Doha