Bayern Münchens Sandro Wagner wechselt wohl nach China

AFP
AFP

Deutschland,

Sandro Wagner stand zuletzt nicht im Kader der Bayern. Offenbar liebäugelt der Stürmer mit einem Wechsel zum chinesischen Club Tianjin Teda.

Sandro Wagner
Flüchtet Sandro Wagner vor dem grossen Konkurrenzkampf bei den Bayern? - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München und Sandro Wagner könnten schon bald getrennte Wege gehen.
  • Der chinesische Club Tianjin Teda ist offenbar an den Diensten des Stürmers interessiert.

Stürmer Sandro Wagner flüchtet offenbar vor dem grossen Konkurrenzkampf beim FC Bayern und steht vor einem Wechsel nach China zu Tianjin Teda. Dies berichten mehrere Medien am Dienstag. Der 31-Jährige hatte in den beiden Rückrundenspielen der Münchner in Hoffenheim (3:1) und gegen den VfB Stuttgart (4:1) nicht im Kader des deutschen Fussball-Rekordmeisters gestanden.

Traniert von Uli Stielike

Beim chinesischen Erstligisten, der von Ex-DFB-Trainer Uli Stielike trainiert wird, soll er einen Vertrag bis Ende 2020 erhalten. Der Kontrakt von Wagner in München wäre noch bis zum 30. Juni 2020 gelaufen. Der wuchtige Mittelstürmer war zur Rückrunde der vergangenen Saison für 13 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim nach München zurückgekehrt.

Sandro Wagner nur mit sieben Einsätzen

Insgesamt absolvierte Wagner in dieser Saison unter Trainer Niko Kovac nur sieben Bundesliga-Einsätze mit gerade einmal 138 Minuten. Ein Treffer gelang dem achtmaligen Nationalspieler nicht. An Konkurrenten wie Robert Lewandowski, Serge Gnabry oder Thomas Müller kam Wagner nicht vorbei.

Mit Einsätzen bei den Bayern hatte sich Wagner auch für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland empfehlen wollen, Bundestrainer Joachim Löw verzichtete jedoch auf den Stürmer. Wagner beendete daraufhin trotzig seine Karriere im DFB-Team. Insgesamt lief der gebürtige Münchner 30-mal für die Bayern auf und erzielte dabei zehn Tore.

Kommentare

Weiterlesen

Callum Hudson-Odoi im Zweikampf.
Zu Bayern München
Akpoguma
Verteidiger geht
2 Interaktionen
Vor Bundesliga-Duell
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Eishockey Lettland
1 Interaktionen
4:2-Sieg
VfB Stuttgart
VfB-Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Let's Dance»
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»