Deutschland verspielt Zweitore-Führung gegen Argentinien
Im Signal-Iduna-Park in Dortmund teilen sich Deutschland und Argentinien in einer animierten Partie die Punkte. Das Prestige-Duell endet mit 2:2.

Das Wichtigste in Kürze
- Deutschland und Argentinien trennen sich im Prestige-Duell 2:2.
- Serge Gnabry reitet mit einem Tor und einem Assist weiter auf seiner Erfolgswelle.
- Argentinien dreht das Spiel in der zweiten Hälfte und gleicht einen 0:2-Rückstand aus.
Nach fünf Jahren stehen sich die beiden Finalisten der WM 2014 wieder gegenüber. Damals war noch keiner der heutigen 22 Startspieler mit von der Partie. Bei Deutschland erhält Marc-André ter Stegen seine geforderte Chance im Tor. Die Argentinier ihrerseits treten weiterhin ohne den vom Verband gesperrten Weltfussballer Lionel Messi an.
Das Spiel im Signal-Iduna-Park in Dortmund beginnt mit einer Schweigeminute für die Opfer des Amoklaufs in Halle (D). Danach nimmt die Partie sogleich Fahrt auf.
Deutschland dominiert die erste Halbzeit
Serge Gnabry führt seinen Ritt auf der Erfolgswelle auch in der DFB-Elf fort. Schon früh (15') erzielt er das 1:0 und bereitet nur wenig später (22') den zweiten Treffer von Havertz wunderschön vor.
In der 32. Minute setzt Halstenberg einen Freistoss an die Lattenunterkante. Die Argentinier verzeichnen ihrerseits einen Pfostenknaller durch de Paul, bleiben ansonsten aber eher harmlos. Die erste Halbzeit endet deshalb mit 2:0 für das Heimteam.

Zweite Halbzeit im Zeichen der «Gauchos»
Die Argentinier kommen wacher aus der Kabine und scheinen nun mehr vom Spiel zu haben. Der Eindruck wird in der 66. Minute bestätigt. Auf Flanke von Acuña erzielt Alario den Anschlusstreffer.
Daraufhin drücken die Südamerikaner wacker weiter und werden vier Minuten vor Schluss für ihre Bemühungen belohnt. Alario setzt zum Alleingang an und legt im Strafraum quer auf Ocampos, der ohne Probleme zum 2:2 einlocht.
Danach geht nichts mehr und so trennen sich die beiden Mannschaften mit einem verdienten Unentschieden.