Eintracht Braunschweig muss Geldstrafe zahlen

AFP
AFP

Deutschland,

Weil im Spiel gegen Unterhaching mehrere Gegenstände auf den Platz fliegen, muss Eintracht Braunschweig nun in die Tasche greifen.

Fans von Eintracht Braunschweig halten ihre Schals in die Höhe.
Fans von Eintracht Braunschweig halten ihre Schals in die Höhe. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Weil unter anderem eine WC-Bürste auf den Platz flog, wird Eintracht Braunschweig gebüsst.
  • Die Strafe beträgt 1800 Euro.

Das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat Drittligist Eintracht Braunschweig wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger zu einer Geldstrafe in Höhe von 1800 Euro verurteilt. Das teilte der DFB am Montag mit. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Der Verband sanktionierte durch das Urteil Vorfälle beim Drittligaspiel am 1. September bei der SpVgg Unterhaching. Mitte der zweiten Halbzeit waren mindestens fünf Plastikbecher sowie eine Toilettenbürste aus dem Braunschweiger Zuschauerblock auf das Spielfeld geworfen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Für guten Zweck
4 Interaktionen
Für guten Zweck

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
4:6, 2:6
NBA
Trauer um Legende
Damian Ott
75. Ausgabe
Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Deutschland
Flensburg
2 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent