FC St. Gallen und Matthias Hüppi kündigen Konsequenzen an

Nach der Übernahme des Präsidiums des FC St. Gallen kündigte Präsident Matthias Hüppi eine Untersuchung an. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Der Club kündigt Konsequenzen an.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St. Gallen präsentiert heute die Ergebnisse der PWC-Untersuchung.
  • Präsident Matthias Hüppi kündigt Konsequenzen an.

Mitte Dezember übernimmt Ex-SRF-Mann Matthias Hüppi das Präsidium beim FC St. Gallen. Er und sein Team merken schnell, dass nicht alle Verträge und Geldflüsse sauber dokumentiert sind. Ende Dezember beauftragen Hüppi und der Verwaltungsrat das renommierte Wirtschaftsprüfungs-Institut Price Waterhouse Coopers PWC mit einer Untersuchung. «Wir wollen die Verträge und Geldflüsse des letzten halben Jahres verstehen und analysieren», sagte Christoph Hammer, für die Finanzen zuständiger Verwaltungsrat damals. Offenbar wurden von der früheren Führung Verträge in Eigenregie und gegen den Willen des VR abgeschlossen.

Konsequenzen angekündigt

FC St. Gallen Geburtstag
FC St. Gallen wird heute 140 Jahre alt. - Keystone

Die Untersuchung sind inzwischen abgeschlossen. Der Club will die Resultate heute an einer Medienkonferenz präsentieren. In einer ersten Mitteilung heisst es, dass neben der aktuellen sportlichen Situation auch die wirtschaftliche Lage und die Ergebnisse und Konsequenzen der PWC-Untersuchung thematisiert werden. Nau ist vor Ort.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Neuer Job als Sportchef in St. Gallen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
4 Interaktionen
Startelf-Comeback
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
4 Interaktionen
Nach 0:2
St. Gallen Mann pinkeln Wand
3 Interaktionen
Tritt gegen Gesicht