FC Zürich: Hier kommen die Noten zum Derby gegen den FC Winterthur
Der FC Zürich kommt zuhause gegen Schlusslicht Winterthur nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Gleich sechs Spieler des Stadtclubs fallen durch.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Derby zwischen Zürich und Winterthur findet sich kein Sieger.
- Kein Spieler kann dem Duell im Letzigrund seinen Stempel aufdrücken.
- Hier kommen die Noten zum Spiel.
Der FC Zürich muss sich im Derby zuhause gegen Winterthur mit einem 1:1-Remis begnügen. Vor allem in der Schlussphase bekundet der Stadtclub Mühe.
Hier kommen die Noten zum Spiel im Letzigrund.
FC Winterthur
Markus Kuster

Ein zuverlässiger Rückhalt mit einer ruhigen zweiten Halbzeit. Dort ist ausser dem Tosin-Heber und dem Guerrero-Freistoss kaum noch etwas zu parieren.
Michael Goncalves

Grundsolide Partie, ohne bleibende Erinnerungen zu hinterlassen.
Granit Lekaj

Natürlich ist er beim FCZ-Tor nicht schnell genug, um Schnellzug Tosin noch zu stoppen. Doch er zeigt sich auch unerschrocken, mit letztem Einsatz in seinen Zweikämpfen. Und hat oft ein gutes Stellungsspiel.
00:00 / 00:00
Yannick Schmid

Ein ehrlicher Arbeiter auf dem Platz. Macht ein solides Spiel und nimmt seine Zweikämpfe stets an.
Souleymane Diaby

Versucht auch mal etwas über seine Seite mit dem Ball nach vorne. So wie bei seiner tollen Flanke auf Gantenbein, dessen Kopfball FCZ-Keeper Brecher fordert.
Remo Arnold

Scheut keinen Zweikampf, kämpft aufopfernd und mit Leidenschaft.
00:00 / 00:00
Samir Ramizi

Licht und Schatten. Zuerst verliert er relativ leichtfertig den Ball an Seiler, daraus entsteht die FCZ-Führung durch Tosin. Dafür lässt er vor dem Ausgleich den Ball klug für Ardaiz durch. Dieser vollstreckt seine Chance nicht, doch Samir ist zur Stelle und besorgt das 1:1.
Matteo Di Giusto

Fleissig unterwegs, sucht er immer wieder seine Mitspieler. Nach dem Rohner-Stolperer kann Omeragic seinen Schuss in Extremis abwehren. Danach bringt es Ardaiz fertig, denn Ball nicht im FCZ-Tor unterzukriegen.
Joaquin Ardaiz

Müsste eigentlich den Ausgleich selber erzielen, doch Ramizi ist zum Glück zur Stelle. Ackert zumindest für die Mannschaft und versiebt nach 80 Minuten den Matchball. Mit viel Selbstvertrauen wäre es wohl easy gewesen, die Vorlage zu verwerten.
Nishan Burkart

Zur Pause ist Schluss, Abedini darf ran. Man kann verstehen, dass FCW-Trainer Berner seine Mannschaft in der Pause umstellt und einen neuen Impuls setzt. Von Nishan ist da zu wenig Brauchbares gekommen.
Roman Buess

Kein einfacher Nachmittag für Roman. Aber etwas mehr Szenen hätte man sich aus neutraler Sicht bestimmt gewünscht.
Eris Abedini

Kommt nach der Pause für Burkart. Macht dies ordentlich, aber ohne die grossen Glanzlichter.
FC Zürich
Yanick Brecher

Eigentlich ein ruhiger Nachmittag. Beim Kopfball vom eingewechselten Gantenbein muss sich der Captain des FCZ mächtig strecken. Bewahrt dem Stadtclub damit den Punkt.
Adrian Guerrero

Sein Flanken und stehenden Bälle sind zurzeit zu harmlos und ungenau. Das kann er viel besser.
Becir Omeragic

Der beste Abwehrspieler der Zürcher. Wirft sich nach dem Rohner-Stolperer in den Schuss von Di Giusto. Ardaiz vergibt danach die Top-Chance auf ein zweites Tor für Winti.
Fidan Aliti

Eigentlich kein schlechtes Spiel, bis der Ausgleich der Winterthurer fällt. Da sieht er nicht gut aus.
Nikola Katic

Souverän sieht anders aus. Nach einer halben Stunde mit einem flüchtigen Ballverlust gegen Ardaiz. Aber die Winterthurer machen nichts aus der Vorlage.
Nikola Boranijasevic

Bereits zur Pause ist Schluss. Er bringt sein Potential nicht ganz auf den Platz, es ist einfach zu harmlos.
Stephan Seiler

Das war absolut okay für den Mann, welcher in dieser Saison auch schon für Winterthur gespielt hat. Seit der Winterpause ist er wieder zurück beim FCZ.
Seine beste Szene ist sicherlich der Assist auf Tosin vor dem 1:0. Doch unübersehbare Argumente, dass er zwingend von Anfang an spielen muss, hat er Trainer Henriksen nicht geliefert.
Aiyegun Tosin

Der einzige Zürcher Feldspieler, welcher die in die Nähe der Note 5 kommt. Macht sein Tor und hat einen Energieanfall, als er versucht, FCW-Torwart Kuster mit einem Distanzschuss zu überwinden. Dabei zischt sein Schuss knapp am Tor vorbei.
Cheik Conde

Zwischenzeitlich sieht es immer wieder recht flott aus. Doch Zählbares schaut nicht dabei raus.
Antonio Marchesano

Seine beste Szene ist seine Flanke auf Okita, welcher den Ball spektakulär verarbeiten will. Die Kugel geht allerdings am Tor vorbei. Tonino kommt nicht auf Touren, damit ist er aber nicht der einzige FCZler.
00:00 / 00:00
Jonathan Okita

In der ersten Halbzeit noch einigermassen okay. Dann taucht er mehr und mehr unter. Sinnbildlich für die ganze FCZ-Mannschaft.
Fabian Rohner

In Erinnerung bleiben wird sein Stolperer im eigenen Strafraum. Daraufhin kommt Di Guiosto zum Schuss. Omeragic kann noch klären und Ardaiz vergibt kläglich.
00:00 / 00:00
Lindrit Kamberi

Kommt nach der Pause für Aliti. Zumindest lassen die Zürcher kein Gegentor mehr zu, Lindrit erledigt seine Sache solid.