FC Zürich taucht auch beim FC St.Gallen – das sind die Noten zum 0:2
Bestnote! Julian von Moos schiesst den FC St.Gallen zum 2:0-Sieg gegen den Meister. Beim FC Zürich darf man hingegen von einem veritablen Fehlstart sprechen.

Das Wichtigste in Kürze
- Drei Spiele, null Punkte und null Tore stehen beim FCZ bisher zu Buche.
- Beim FCSG verliert der Meister mit 0:2, Julian von Moos trifft doppelt.
- Die Ostschweizer erhalten zweimal die Höchstnote, der FCZ muss unten durch.
Der Horror-Saisonstart von Meister FCZ geht auch gegen den FCSG weiter. Nach dem 0:2 bleibt der FC Zürich im dritten Spiel ohne Punkt – und ohne Tor! Und dem Foda-Team klebt auch noch das Pech an den Schuhen: Gleich dreimal landet der Ball am Aluminium.

Auf der anderen Seite jubeln die Ostschweizer trotz langer Unterzahl. Der Dank gilt Doppel-Torschütze Julian von Moos, der auch gleich die Bestnote abräumt.
Hier kommen die Noten zum Spiel.
FC St.Gallen
Lawrence Ati Zigi

Der Pfosten, die Latte und Zigi wollten keine Treffer des Meisters zulassen. Zigi war wieder mal überragend – ohne Wenn und Aber!
Patrick Sutter

Ein Assist und immer mit viel Drang nach vorne – ein starker Auftritt.
Matej Maglica

Hinten steht die Null und dafür war auch Matej verantwortlich. Eine gute Leistung.
00:00 / 00:00
Basil Stillhart

Absolut im Soll, aber sein Potential hat er nicht ausgeschöpft.
00:00 / 00:00
Daouda Guindo

Das war sehr gefällig, ohne grosse Ausschläge nach oben in der Leistung.
Jordi Quintilla

Am Anfang des Spiels auffällig, dann wurde er etwas weniger dominant. Später geht sein Fehlpass fast ins Auge, aber Marchesano scheitert an Zigi – und dem Pfosten.
Isaac Schmidt

Die Note ist nicht für sein Spiel. Aber wer so in den Zweikampf geht, riskiert die Rote Karte und schwächt damit seine Mannschaft. Das ist völlig unnötig und hätte auch ins Auge gehen können, hätten die Zürcher ihre zahlreichen Chancen genutzt.
Christian Witzig

Solid beim Debüt in der Super League. Aber ein neuer Stern ist damit am Fussball-Himmel noch nicht aufgegangen. Da geht noch mehr.
Fabian Schubert

Nutzt seine Chancen in der ersten Halbzeit nicht, spielt danach diskret.
Julian von Moos

Zwei Tore gegen den Meister verdient sicher die Bestnote. Aber auch sonst war Julian sehr fleissig unterwegs.
00:00 / 00:00
Emmanuel Latte Lath

Ein guter Auftritt, auch wenn der Torerfolg ausbleibt. Er ist ein ständiger Unruheherd. Zur Pause bleibt er in der Kabine, nach der Gelben Karte war er nämlich Gelb-Rot gefährdet.
Leonidas Stergiou

Kommt nach der Pause und zeigt eine normale Leistung, auch wenn der FC Zürich eigentlich zu viele Chancen kriegt. Und als er gegen Schluss des Spiels selber im FCZ-Strafraum auftaucht, findet er die Lösung zum dritten FCSG-Tor nicht.
FC Zürich
Yanick Brecher

Der beste Zürcher! Er verhindert eine höhere Ostschweizer Führung, wie beim Kopfball von Schubert.
Adrian Guerrero

Hat seine Meisterform in der Sommerpause vergessen und bleibt unter seinen Möglichkeiten.
Becir Omeragic

Beim ersten Gegentor darf er Latte Lath nicht flanken lassen. Beim zweiten Tor hat er auch noch Pech, dass er den Ball von von Moos unglücklich ablenkt. Seine lange Absenz ist nicht zu übersehen.
Karol Mets

Schon beim ersten Ostschweizer Tor macht er keine gute Falle. Wie er sich von Julian vor dem 0:2 austanzen lässt, ist unterirdisch. Damit bringt er den FC Zürich definitiv auf die Verliererstrasse.
Nikola Boranijasevic

Es war nicht alles schlecht beim FC Zürich, darum bleiben wir milde und geben eine genügende Note. Aber auch er ist noch weit weg von der Form der letzten Saison.
Bledian Krasniqi

Mit Abstand der beste Zürcher Feldspieler, er bedient Okita und Tosin mit guten Zuspielen. Doch beide skoren nicht. Auch sonst ist Bledian mit guten Ideen unterwegs.
00:00 / 00:00
Marc Hornschuh

Es fehlt einfach überall etwas – das ist sinnblidlich für die ganze Meistermannschaft.
00:00 / 00:00
Stephan Seiler

Auch die jungen Spieler müssen an die Mannschaft heran geführt werden. Ob gerade jetzt, wo es dem Team noch nicht läuft, der richtige Moment ist, bleibt fragwürdig. Denn er kann der Mannschaft zurzeit nicht helfen.
Der eingewechselte Marchesano legte sich nach seiner Einwechslung heftig ins Zeug. Aber auch er scheitert mit seinen Chancen an Zigi und dem Pfosten.
Jonathan Okita

Wenn er nur seine Chancen nutzen würde... Es sind auch Aktionen dabei, die gefallen – aber der Neuzugang beim FC Zürich ist bisher brutal ineffizient. FCSG-Goalie Zigi und der Pfosten wollen an diesem Abend einfach kein Tor zulassen.
Wilfried Gnonto

Da sind die Erwartungen gestiegen – und diese kann er derzeit nicht erfüllen. Dazu kommt noch Pech, wie bei seinem Lattenknaller.
Aiyegun Tosin

Die Chancen sind da, doch sie werden kläglich vergeben. Logo, kommt dabei keine genügende Note zustande.
00:00 / 00:00