FCZ: Held Katic überzeugt beim Meister – Zweier-Hagel für FC Basel
Basel kann die Überzahl gegen den FCZ nicht ausnützen und spielt unentschieden. Bei den Bebbi sind nur drei Spieler genügend. Hier kommen die Noten zum Spiel.

Das Wichtigste in Kürze
- Basel und Zürich trennen sich im Klassiker torlos.
- Während der FCZ in Unterzahl überzeugt, fallen beim FCB mehrere Akteure durch.
- Hier kommen die Noten zur Partie im J.ggeli.
Auch im Klassiker gegen den FCZ gelingt dem FC Basel kein Sieg. Trotz der Roten Karte gegen Santini in der 13. Minute trennen sich die beiden Teams vor über 20'000 Fans 0:0. Beim Team von Trainer Alex Frei kassieren gleich mehrere Spieler die Note 2.
FC Basel
Marwin Hitz

Fast arbeitslos, doch dann stürmt Rohner auf das Tor zu und Hitz pariert die beste Chance im ganzen Spiel. Und rettet den FCB damit vor der Blamage.
Riccardo Calafiori

Hat wenig Arbeit und hätte die Möglichkeiten, sich offensiv viel mehr einzuschalten.
Kasim Adams

Ihn zu kritisieren wäre bestimmt der falsche Anhaltspunkt. Aber auch er war nicht fehlerlos mit seinen Zuspielen.
Arnau Comas

Eigentlich eine ansprechende Leistung. Der Zweikampf mit FCZ-Krasniqi war jedoch eine Gelbe Karte, doch der Pfiff vom Schiri bleibt aus. Als der schnelle FCZ-Rohner loszieht, könnte er noch energischer eingreifen, bevor er ihm davonläuft.
Andy Pelmard

Mehr als einmal konnte man Zuschauer bei seinen Aktionen beim Kopfschütteln beobachten. Auf der ungewohnten Position als rechter Verteidiger steht er an diesem Abend neben den Schuhen.
Wouter Burger

Gute Ansätze waren da. Aber von ihm darf man deutlich mehr erwarten, weil bekannt ist, dass er es viel besser kann.
00:00 / 00:00
Taulant Xhaka

Hat vor der Pause viele Ballkontakte und dabei so gut wie keine Fehlpässe dabei. Doch in Sachen Kreativität geht noch mehr.
00:00 / 00:00
Liam Millar

Bemüht ja, effizient nein. Als Spiegelbild seiner Leistung ein Eckball in der zweiten Halbzeit ins Niemandsland.
Zeki Amdouni

Dieses Spiel sollte er möglichst bald vergessen – es war schwach!
Dan Ndoye

Er kann nur hoffen, dass Nati-Coach Murat Yakin über diesen Auftritt nicht informiert ist oder wird...
Bradley Fink

Sorry, dieser Auftritt war grottenschlecht, logisch ist zur Pause Schluss!
Andy Diouf

Kommt nach der Pause für Fink, da erhoffte man sich sicher mehr Impulse. Doch auch Diouf bleibt unter seinen Möglichkeiten. Und er vertändelt kurz vor Schluss den Ball an FCZ-Conde, woraus die Topchance für FCZ-Rohner entsteht, doch Hitz rettet.
FC Zürich
Yanick Brecher

Nach der Roten Karte gegen Santini hat Yanick bestimmt mit mehr Arbeit gerechnet. Doch die Basler Offensive war ein laues Lüftchen und das Wenige, was zu tun ist, erledigt der Goalie des FCZ.
00:00 / 00:00
Karol Mets

Auch Karol liefert eine tadellose Leistung ab. Dazu steht gegen elf Basler hinten noch die Null – was willst du mehr aus Sicht des FCZ.
Nikola Katic

Der Held! Wird bereits in der ersten Minute vom Schuh von Kollege Mets getroffen und blutet danach wie beim Schlachten. Er muss das Trikot mehrmals wechseln, weil er immer wieder blutet. Spielt mit einem Kopfverband weiter und geht trotzdem in jedes Kopfduell – mehr Mentalität geht nicht – Chapeau!
Lindrit Kamberi

Lindrit hat ganz offensichtlich wieder in die Spur gefunden. Kämpft bravourös um jeden Ball, weiter so.
Nikola Boranijasevic

Das war solid. Aber ohne, dass wir ein Ausrufezeichen setzen müssten.
Ole Selnaes

Das war absolut ok. Immer mit dem Hinweis darauf, dasss der FCB einen Spieler mehr auf dem Platz hatte.
Adrian Guerrero

Kämpft im Mannschaftverbund solidarisch.
Bledian Krasniqi

Hat mit einem Mann weniger nach der Santini-Rot natürlich keinen einfachen Abend, doch sein Einsatz stimmt zu jeder Zeit. Warum es im Zweikampf mit Comas gegen den Basler keine Karte gibt, weiss wohl nur Schiri Fähndrich.
Antonio Marchesano

Kämpft solidarisch, für viel Offensiv-Aktionen reicht es mit einem Mann weniger dann nicht mehr. Aber am Ende gibt es einen Punkt.
00:00 / 00:00
Ivan Santini

Eine Rote Karte ohne Verhandlungsspielraum. Solche Aktionen will niemand sehen – ganz «grusig». Er müsste sich für diese Aktion eigentlich schämen, pfui!
Cheick Condé

Kommt schon nach rund 20 Minuten für Hornschuh, der wegen Oberschenkel-Problemen raus muss. Mit dieser Leistung hat er seine Ambitionen von Anfang an zu spielen unterstrichen. Starker Auftritt, richtig gute Präsenz, stibitzt Diouf den Ball weg und leitet die grosse Chance für Rohner ein.