«Weser-Kurier»: Werder will Kohfeldt-Vertrag verlängern

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Bundesligist Werder Bremen möchte den noch zwei Jahre laufenden Vertrag mit seinem Trainer Florian Kohfeldt gern vorzeitig verlängern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kohfeldt-Berater Marc Kosicke geht davon aus, dass die Verlängerung in Kürze bekanntgegeben wird. Er erwarte «keine Hängepartie», sagte Kosicke dem Internetportal «deichstube.de».

«Es stimmt, dass wir bei Florian und seinem Berater Marc Kosicke hinterlegt haben, dass wir uns eine Zusammenarbeit über 2021 hinaus vorstellen können», sagte Sport-Geschäftsführer Frank Baumann dem «Weser-Kurier». «Aber wir haben in dieser Frage keinen Zeitdruck, denn die beiden Vertragsjahre bis 2021 haben einen Wert. Da bin ich ganz entspannt.»

Der 36 Jahre alte Kohfeldt ist seit dem Herbst 2017 Cheftrainer der Bremer. Im Frühjahr 2018 verlängerte er seinen Vertrag bis 2021. In der abgelaufenen Saison führte er den Verein in die Nähe der Europapokal-Plätze sowie ins Halbfinale des DFB-Pokals.

«Werder Bremen war, vielleicht sogar mehr als jeder andere Verein, grundsätzlich immer dann erfolgreich, wenn der Club lange mit einem Cheftrainer zusammengearbeitet hat», sagte Baumann. «Auch mit Florian Kohfeldt wollen wir gerne lange zusammenarbeiten.»

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich der 36 Jahre alte Coach für einen Verbleib an der Weser über den 30. Juni 2021 hinaus entschieden und wird das Angebot der Hanseaten annehmen. Nach Informationen des «Weser-Kurier» wird Kohfeldt um zwei Jahre bis 2023 verlängern.

Kohfeldt-Berater Marc Kosicke geht davon aus, dass die Verlängerung in Kürze bekanntgegeben wird. Er erwarte «keine Hängepartie», sagte Kosicke dem Internetportal «deichstube.de». «Florian würde sich, glaube ich, sehr freuen, noch viel länger bei Werder zu bleiben, wenn alles passt.» Auch Sportchef Frank Baumann bestätigte das Werder-Interesse: «Es stimmt, dass wir bei Florian und seinem Berater Marc Kosicke hinterlegt haben, dass wir uns eine Zusammenarbeit über 2021 hinaus vorstellen können.»

Kohfeldt hatte die damals abstiegsbedrohten Bremer im Herbst 2017 von Alexander Nouri übernommen und verpasste mit dem Club in diesem Jahr als Tabellenachter knapp die Qualifikation für den Europapokal. Nach Medienangaben waren bereits zahlreiche Vereine aus dem In- und Ausland an dem Werder-Trainer interessiert.

Werder Bremen möchte den Vertrag mit Trainer Florian Kohfeldt gerne vorzeitig verlängern. Foto: Carmen Jaspersen
Werder Bremen möchte den Vertrag mit Trainer Florian Kohfeldt gerne vorzeitig verlängern. Foto: Carmen Jaspersen - dpa-infocom GmbH

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich der 36 Jahre alte Coach für einen Verbleib an der Weser über den 30. Juni 2021 hinaus entschieden und wird das Angebot der Hanseaten annehmen. Kohfeldt wollte eine Einigung gegenüber dem Internetportal «deichstube.de» zwar nicht bestätigen, sagte aber auch: «Wir sind in guten Gesprächen, die wir sicherlich zu einem positiven Abschluss bringen werden, denn ich fühle mich hier sehr wohl und möchte noch lange bleiben.» Zuvor hatte der «Weser-Kurier» über einige Einigung berichtet. 

Kohfeldt-Berater Marc Kosicke geht davon aus, dass die Verlängerung in Kürze bekanntgegeben wird. Er erwarte «keine Hängepartie», sagte Kosicke dem Internetportal «deichstube.de». «Florian würde sich, glaube ich, sehr freuen, noch viel länger bei Werder zu bleiben, wenn alles passt.» Auch Sportchef Frank Baumann bestätigte das Werder-Interesse: «Es stimmt, dass wir bei Florian und seinem Berater Marc Kosicke hinterlegt haben, dass wir uns eine Zusammenarbeit über 2021 hinaus vorstellen können.»

Kohfeldt hatte die damals abstiegsbedrohten Bremer im Herbst 2017 von Alexander Nouri übernommen und verpasste mit dem Club in diesem Jahr als Tabellenachter knapp die Qualifikation für den Europapokal. Nach Medienangaben waren bereits zahlreiche Vereine aus dem In- und Ausland an dem Werder-Trainer interessiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
35 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
61 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
4:6, 2:6
NBA
Trauer um Legende
Damian Ott
75. Ausgabe
Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Deutschland
Flensburg
2 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent