EHF EURO Cup: Die Schweiz eröffnet gegen Österreich in St. Gallen
Wie der Schweizerischer Handball-Verband mitteilt, ist die erste Partie des EHF EURO 2024 ein Heimspiel gegen Österreich am 11. Oktober 2023 in St.Gallen.

Während Handball-Europa in der kommenden Saison die üblichen EM-Qualifikationen bestreitet, nimmt die Schweiz zusammen mit den Co-Gastgeberinnen Österreich und Ungarn sowie den als Titelverteidigerinnen bereits für die EM-Endrunde qualifizierten Norwegerinnen am EHF EURO Cup teil.
Analog einer Vierer-EM-Qualifikationsgruppe spielt jede Nation gegen jede einmal zuhause und einmal auswärts.
Start in St. Gallen
Zum Auftakt darf die Schweiz am Mittwoch, 11. Oktober 2023, um 18.30 Uhr ein Heimspiel austragen.
Und zwar kommt es gleich zum Start zum prestigeträchtigen Duell mit unseren Nachbarinnen aus Österreich.
Das Spiel wird in der Kreuzbleiche in St. Gallen stattfinden und vom SHV zusammen mit der IG Handball St. Gallen organisiert.
Mit der Vergabe dieser wichtigen Partie in die Ostschweiz setzt der Verband ein Zeichen.
Die erste Partie für den neuen Nationaltrainer Knut Ove Joa
Die Heim-Europameisterschaft 2024 soll ein Fest werden mit der gesamten Handball-Schweiz auf den Tribünen der Basler St. Jakobshalle. So wird die Frauen-Nationalmannschaft ihre drei Heimspiele des EHF EURO Cups in verschiedenen Schweizer Städten spielen.
Handball-Regionen wie die Stadt St. Gallen zum Start sollen frühzeitig mit dem EM-Fieber infiziert werden.
Das Spiel in der Kreuzbleiche steht unter einem speziellen Stern. Einerseits wird mit dem Auftaktspiel im EHF EURO Cup die Mission «Heim-Euro» so richtig eingeläutet.
Andererseits wird es die erste Partie des Schweizer Frauen-Nationalteams unter dem kürzlich verpflichteten neuen Nationaltrainer Knut Ove Joa sein.
Die Frauen-Nati spielte das letzte Mal in 2016 in St. Gallen
Überdies kehrt die Nati endlich wieder in die Handball-Hochburg St. Gallen zurück.
Zum letzten Mal in der Kreuzbleiche lief die Frauen-A-Nationalmannschaft im Juni 2016 bei der knappen 23:25-Niederlage gegen Deutschland auf.
Das geplante EM-Qualifikationsspiel im März 2020 gegen die Slowakei in der Kreuzbleiche fiel der Corona-Pandemie zum Opfer.
So ist es die Männer-A-Auswahl, die sich zuletzt in St. Gallen die Ehre gab. Vor einer stimmungsvollen Kulisse forderte man im Januar 2018 Bosnien-Herzegowina.
Auswärtsspiel gegen Norwegen
Drei Tage nach dem EHF EURO Cup-Auftakt in St. Gallen steht schon das auf dem Papier schwierigste Spiel auf der Agenda.
Das Team von Neo-Nationaltrainer Knut Ove Joa reist in dessen Heimat und fordert am frühen Samstagabend, 14. Oktober 2023 um 16.45 Uhr in Larvik Norwegen.
Der weitere Spielplan der Schweizerinnen am EHF EURO Cup steht, die Partien sind aber noch nicht definitiv angesetzt.
So messen sich Kerstin Kündig & Co. Ende Februar beziehungsweise Anfang März zweimal mit den Ungarinnen, ehe im April ein Auswärtsspiel in Österreich und abschliessend ein Heimspiel gegen Norwegen anstehen.