Kroatien nach Sieg gegen Norwegen im Finale der Handball-EM
Kroatien konnte sich gegen Norwegen mit 29:28 durchsetzen, nun stehen sie im Handball-EM-Finale. Vor allem Domagoj Duvnjak konnte im Spiel überzeugen.

Das Wichtigste in Kürze
- Kroatien konnte sich gegen Norwegen mit 29:28 durchsetzen.
- Im Handball-EM-Finale werden sie nun gegen Slowenien antreten.
Altmeister Domagoj Duvnjak hat Kroatien zum dritten Mal ins Endspiel der Handball-Europameisterschaft geführt. Er nahm damit seinem künftigen Kieler Vereinskollegen Sander Sagosen die Chance auf den ersten Titel mit Norwegen. Der 31 Jahre alte Rückraumspieler vom deutschen Rekordmeister gewann mit seinem Team gegen die Skandinavier 29:28.
Sagosen traf am Freitag vor 16'733 Zuschauern in Stockholm sogar zehnmal, verpasste aber erneut die Chance auf Gold. Kroatiens Finalgegner wurde im Anschluss zwischen Titelverteidiger Spanien und Slowenien ermittelt, wobei sich die Slowenen durchsetzen konnten.
Erste Halbzeit gehörte den Kroaten
Die erste Halbzeit gehörte den Kroaten, weil sie sich gut auf Sagosen einstellten. Der Rückraumspieler erzielte in der Anfangsphase zwar vier Tore, traf dann bis zur Pause aber nicht mehr. Kroatien wirkte mannschaftlich geschlossener und kam vor allem über Kreisläufer Marino Maric (6 Tore) immer wieder zum Abschluss.
Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die künftigen Vereinskollegen Duvnjak und Sagosen die Protagonisten waren. Den Schlusspunkt der packenden Partie über 80 Minuten setzte Zeljko Musa vom SC Magdeburg wenige Sekunden vor Schluss.