Schweizer Aufgebot für EM-Qualifikation Ende April ist bekannt

Wie der Schweizer Handball-Verband mitteilt, entscheidet sich Ende April, ob die Schweiz an die EHF EURO 2024 nach Deutschland fährt.

Schweizer Aufgebot
Schweizer Aufgebot für EM-Qualifikation Ende April - Schweizer Handball-Verband

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft kämpft um die EM-Qualifikation.
  • Die Entscheidung fällt Ende April in den letzten zwei Quali-Spielen.
  • Ein Sieg gegen Litauen würde die EM-Qualifikation praktisch sicherstellen.

Der Schweizer Männer-Nationalmannschaft stehen wichtige Tage bevor. Zum ersten Mal seit der Teilnahme an der EHF EURO 2020 kann sie sich in der letzten April-Woche auf sportlichem Weg wieder für eine Endrunde qualifizieren.

Dafür muss die Schweiz in den abschliessenden beiden Runden der sechsten Quali-Gruppe Platz zwei verteidigen. Unter Umständen reicht auch ein dritter Rang.

Für die beiden Spiele auswärts in Georgien am Mittwoch, 26. April 2023, um 16 Uhr und zu Hause gegen Litauen am Sonntag, 30. April 2023, um 18 Uhr in Winterthur setzt Nationaltrainer Michael Suter auf seine bewährten Kräfte.

Neun Spieler sind in der deutschen Bundesliga aktiv, neun stammen aus der Quickline Handball League. Wie üblich wird das Team von Captain Nikola Portner und Altmeister Andy Schmid angeführt.

Bei Siegen gegen Litauen ist die EM-Quali so gut wie sicher

Die Schweizer Ausgangslage hinsichtlich erfolgreicher EM-Qualifikation ist nach wie vor vorzüglich. Mit einem Sieg aus den beiden Partien Ende April dürfte der Schweiz Rang zwei und somit die EM-Quali kaum mehr zu nehmen sein.

Je nach Konstellation in den anderen Gruppen könnten sogar auch zwei knappe Niederlagen gegen Georgien und Litauen, beide Nationen rechnen sich ebenfalls noch gute Chancen auf eine EM-Qualifikation ausreichen.

Doch auf dieses Szenario verlässt sich im Schweizer Lager niemand.

Nationaltrainer Michael Suter ist überzeugt, die Spieler werden punkten

Nationaltrainer Michael Suter: «Wir haben bislang unseren Job gemacht in dieser Gruppe. Dieser ist aber noch nicht beendet.

Wir müssen auch in der letzten Woche kräftig punkten. Dafür braucht es gute Leistungen.

Ich bin überzeugt, dass uns mit den aufgebotenen Spielern dieses Unterfangen gelingen wird.»

Kommentare

Weiterlesen

Schule
204 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
553 Interaktionen
Aufatmen

MEHR AUS OLTEN

EHC Olten
Eishockey
Brand in Niedergösgen.
Niedergösgen SO
Miniatur-Bullterrier
19 Interaktionen
Von Hunden attackiert
Olten
Olten