Ferrari-Streit: Teamchef Binotto gibt sich gelassen

DPA
DPA

Japan,

Ferrari-Streit: Teamchef Mattia Binotto muss zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc vermitteln. Die Anspannung ist ihm nicht anzumerken.

mercedes ferrari streit
In Russland gerieten die beiden Stars in Rot schon wieder aneinander. Nun muss Ferrari Vettel und Leclerc einbremsen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ferrari-Teamchef Mattia Binotto muss zwischen Vettel und Leclerc vermitteln.
  • Der 49-Jährige lässt sich die Anspannung jedoch nicht anmerken.

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto spricht selbst über den eskalierenden Fahrerzoff zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc gelassen.

Nach dem jüngsten Krach in Russland er «positive, konstruktive, ehrliche, faire und transparente» Diskussionen mit seinen Streitpiloten geführt. Dies erzählte der 49-Jährige am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka am Freitag. Dabei benutzte er auffallend viele Adjektive.

Keine Dreierrunde

Vettel und Leclerc bezeugen diese Gespräche mit ihrem Boss. Die Aussagen des 32-jährigen Deutschen und seines 21-jährigen monegassischen Herausforderers legen jedoch kaum missverständlich nahe: Es gab jeweils separate Sitzungen. Binotto mit Vettel, Binotto mit Leclerc. Aber keine Dreierrunde.

mercedes ferrari streit
Mattia Binotto, Teamchef bei Ferrari. - keystone

«Wir haben die Absicht zu versuchen, die Situation zum Wohle des Teams zu regeln. Und sicherlich auch zum Wohle der Fahrer. Wir nehmen uns ein paar Dinge vor, die verbessert werden können». Dies führte Binotto auf dem Podium bei der offiziellen Teamchef-Pressekonferenz aus.

Ferrari-Streit in Sotschi

Zuletzt in Russland hatte sich Vettel einer Anweisung vom Scuderia-Kommandostand widersetzt. Er wollte Leclerc nach dem Start nicht wieder vorbeilassen. «Was in Sotschi passiert ist, ist nichts wirklich Schlimmes. Man muss es aber angehen und verbessern», meinte Binotto.

mercedes ferrari streit
Teamkollegen und Konkurrenten zugleich: Charles Leclerc (l) und Sebastian Vettel. Foto: Yong Teck Lim/dpa - dpa-infocom GmbH

Man muss sich vor Augen führen, dass Vettel und Leclerc erst seit dieser Saison Ferrari-Stallrivalen sind. Und der auch über den Boxenfunk hörbare Konkurrenzkampf hat schon eine erstaunliche Intensität gewonnen. Zankereien und Schmollen inklusive.

Mercedes zu Ferrari-Streit: «Interessante Dynamik»

«Die haben da drüben eine interessante Dynamik», bemerkte Weltmeister Lewis Hamilton. Er kennt sich mit interessanten Dynamiken selbst bestens aus. Als am Ende schockgefrostet liesse sich die Beziehung zu seinem früheren Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg bezeichnen. Das Duell mit dem Deutschen brauchte allerdings eine gewisse Anlaufzeit, um sich zu einem Giftduell auszuwachsen.

mercedes lewis hamilton
Der britische Rennfahrer Lewis Hamilton - Keystone

«Immer wenn zwei Alphatiere um Positionen kämpfen, birgt das innerhalb des Teams das Potenzial für eine Rivalität und Eskalation». Das meinte auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff, der in Sachen Hamilton/Rosberg genügend Erfahrungswerte besitzt.

Kommentare

Weiterlesen

Rom
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Zug United
1 Interaktionen
9:8 im Superfinal
de
19 Interaktionen
In der Verlängerung
Tadej Pogacar
1 Interaktionen
Dritter Erfolg
FC Wil
Zweimal geführt

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket