Ferrari: Wackelt die Zukunft von Carlos Sainz plötzlich doch?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Australien,

Eigentlich deutete alles darauf hin, dass Carlos Sainz bald einen neuen Vertrag bei Ferrari erhält. Aber die Bekanntgabe lässt auf sich warten.

Carlos Sainz Ferrari
Carlos Sainz (Ferrari) beim Australien-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vertrag von Carlos Sainz bei Ferrari läuft am Ende der Saison aus.
  • Eigentlich sollte schon vor dem Saisonbeginn eine Verlängerung erfolgen.
  • Getan hat sich nichts – und der Spanier liefert keine brillante Vorstellung ab.

Der Saisonstart ist Carlos Sainz bisher nicht wirklich geglückt. Die beiden Podestplätze in Bahrain und Saudi-Arabien sehen gut aus – die Leistung ist aber mässig. Und in Australien erlebte der Spanier ein Debakel-Wochenende.

Sollte Ferrari den Vertrag mit Carlos Sainz verlängern?

Für das schwache Qualifying-Resultat – nur Startplatz neun – konnte Sainz nichts. Bei Ferrari nahm man das unglückliche Timing auch auf die eigene Kappe. Aber im Rennen leistete sich der Spanier einen frühen Fehler und schied in Runde eins aus.

Sainz kann nicht mit Leclerc mithalten

Bisher ist Sainz weit weg vom Niveau seines überragenden Teamkollegen Charles Leclerc. Und während man das bei Red Bull bisweilen sogar für einen Vorteil hält, wird man sich in Maranello Gedanken machen.

Denn: Eigentlich stand der Spanier kurz vor einem neuen Vertrag bei der Scuderia. Schon vor dem Saisonstart betonte man bei den Italiener, dass die Verlängerung bald erfolgen solle. Getan hat sich seither allerdings nichts.

Carlos Sainz Ferrari Australien
Carlos Sainz (Ferrari) beim Australien-GP der Formel 1. - keystone

Bei Sainz meldet sich eine Eigenschaft wieder, die ihm schon als Red-Bull-Junior Probleme bereitete: Unter Druck ist der Sohn von Rallye-Weltmeister Carlos Sainz Senior zunehmend fehleranfällig.

Alle Augen sind auf Ferrari gerichtet

Im Vorjahr war das noch kein Problem – weil niemand auf Ferrari achtete. Sainz konnte ohne nennenswerten Druck aufgeigen, sorgte mit starken Leistungen für Aufsehen. Und am Saisonende hatte er in der WM sogar Leclerc hinter sich.

Sainz Leclerc Ferrari
Carlos Sainz (li.) kann bei Ferrari bisher nicht mit Charles Leclerc mithalten. - dpa

Aber jetzt steht die Scuderia ganz vorne in der WM – und alle Augen richten sich auf Leclerc und Sainz. Der Monegasse meistert diesen Druck bisher mit Bravour. Sainz hingegen kann nicht mithalten. Kostet ihn das am Ende vielleicht sogar seine Zukunft in Maranello?

Kommentare

Weiterlesen

Carlos Sainz Formel 1
5 Interaktionen
Australien-Auftakt
Ferrari Sainz Leclerc
6 Interaktionen
Leclerc klar stärker
Formel 1 Charles Leclerc
57 Interaktionen
GP in Melbourne

MEHR IN SPORT

Kilde Shiffrin
Aus Spitalbett
Winti
1 Interaktionen
Führung verspielt
Hadjam
26 Interaktionen
Zurück in Top 6
FC Aarau
1 Interaktionen
Traum-Serie ausgebaut

MEHR FERRARI

Lewis Hamilton Ferrari Fiorano
39 Interaktionen
Ferrari-Debüt
Lando Norris Ferrari F40
8 Interaktionen
Auf Spritztour
ferrari
2 Interaktionen
Coronagelder
Assad Syrien
107 Interaktionen
Er ist in Moskau

MEHR AUS AUSTRALIEN

Schiffe China
2 Interaktionen
Sorge
Bonnie Blue
54 Interaktionen
Sex mit 1000 Männern
Wale
3 Interaktionen
«Entsetzlich»
Pilz-Koralle Meeresboden
Ohne Beine