Miami plant neue Formel 1-Strecke rund um Stadion

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Ursprünglich sollte der geplante Formel 1-GP durch Downtown Miami führen. Daraus wird nichts – stattdessen soll nun um das Hard Rock Stadium gefahren werden.

Miami Beach Formel 1
Die Stadt Miami Beach in den USA könnte bald Besuch von der Formel 1 erhalten. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursprünglich hätte schon 2019 ein Formel-1-Rennen in Miami stattfinden sollen.
  • Nach wie vor gibt es keine Einigung über den genauen Austragungsort des Rennens.

Auf das geplante Formel 1-Rennen in Miami müssen Fans und Fahrer weiter warten. Die Pläne, das Rennen in Downtown Miami auszutragen, sind gescheitert. Stattdessen wird nun über ein Rennen rund um das Hard Rock Stadium nachgedacht.

Bereits im Mai 2017 hatten die damals neuen Formel-1-Eigentümer Liberty Media angekündigt, ein Strassenrennen in Miami zu planen. Aus dem vollmundig für 2019 angekündigten Rennen wurde vorerst aber nichts. Nun hat die Stadtverwaltung dem ursprünglichen Plan eine Absage erteilt.

Keine Formel 1 am Biscayne Boulevard

Dieser hatte vorgesehen, die Formel 1 am Biscayne Boulevard in der Gegend rund um Port Miami fahren zu lassen. Die Strecke hätte dabei einige Elemente vom Layout des Baku City Circuit abgeschaut. Die Rennen dort erwiesen sich in der Vergangenheit als äusserst unterhaltsam.

Allerdings hätte der Aufbau einer Rennstrecke an dieser Stelle für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Unter anderem wäre die einzige Brücke zwischen dem Festland und Dodge Island blockiert gewesen. Deshalb lehnte die Stadt den Vorschlag ab.

Ganz aus dem Rennen ist der Miami-GP aber noch nicht – neuer Austragungsort könnte das Hard Rock Stadium werden. In dem Football-Stadion sind normalerweise die Miami Dolphins zu Gast. Roger Federer gewann dort im März die Miami Open. 2020 findet im Hard Rock Stadium der Super Bowl statt.

Eine Strecke für die Formel 1 könnte ähnlich dem Rennen in Mexiko zumindest zum Teil durch das Stadion führen. Für die rund 65'000 Zuschauer, die in der Arena Platz finden, wäre das ein einmaliges Spektakel.

Nicht um jeden Preis

Stadionbesitzer Tom Garfinkel erklärt die Entscheidung, von einem Strassenrennen abzuweichen. «Als wir erkannten, was es heisst, jedes Jahr einen Strassenkurs aufzubauen, fühlten wir, dass das nicht sinnvoll ist.»

Formel 1 Miami Stadium
Das Hard Rock Stadium könnte neue Heimstätte der Formel 1 in Miami werden. - keystone

«Es müsste eine Menge passieren, um das für uns möglich zu machen. Aber wir haben mehr als einen Quadratkilometer Platz [um das Stadion]. Eine Formel-1-Strecke rund um das Hard Rock Stadium zu bauen heisst, dass wir eine Weltklasse-Strecke bauen können.»

Die Formel 1 nach Miami holen will er aber nicht um jeden Preis. «Wir wollen das nur machen, wenn wir Weltklasse-Rennsport schaffen können. Wir wollen eine grossartige Erfahrung für die Fans und einen Mehrwert für Miami.»

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1 Baku Bottas
3 Interaktionen
Mercedes-Alleingang
VW ID R
Auf der Nordschleife
Charles Leclerc Ferrari Baku
3 Interaktionen
Wieder Ferrari-Drama
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
fcsg
Tabellenmitte
a
1 Interaktionen
Griff ins Gesicht

MEHR AUS USA

donald trump
9 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
13 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
244 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent