Rallye Dakar: Dieser Renner fährt die Extrem-Rallye mit Öko-Sprit

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Saudi-Arabien,

Das britische Prodrive-Team startet bei der Rallye Dakar mit einer Revolution im Tank: Ein neues Öko-Benzin soll 80 Prozent weniger Emissionen verursachen.

Prodrive Rallye Dakar
Der Prodrive Hunter T1+, der bei der Rallye Dakar vom Team Bahrain Raid Xtreme eingesetzt wird. - Prodrive

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Prodrive-Team tritt bei der Rallye Dakar mit einem neuen Öko-Sprit an.
  • Dieser besteht aus landwirtschaftlichem Abfall und atmosphärischem Kohlenstoff.
  • So sollen die Emissionen im Vergleich mit regulärem Benzin um 80 Prozent gesenkt werden.

Motorsport als Test-Umgebung für die Auto-Technologie der Zukunft? Aktuell dreht sich dabei alles um Elektro-Antriebe. Von der Formel E über die MotoE bis hin zur Offroad-Serie Extreme E – überall wird elektrisch gefahren.

In welche Richtung sollte sich der Motorsport entwickeln?

Aber auch in die Gegenrichtung wird geforscht. Die Formel 1 etwa will bis zum Jahr 2030 mit einem CO2-neutralen Treibstoff fahren. Schon jetzt muss das Benzin-Gemisch mindestens 10 Prozent sogenannter E-Fuels beinhalten.

Mit Bio-Benzin zur Rallye Dakar

Einen grossen Schritt weiter geht das britische Team Prodrive im Januar bei der Rallye Dakar. Gemeinsam mit dem heimischen Treibstofflieferanten Coryton entwickelte man in diesem Jahr einen neuen Öko-Sprit.

Coryton Prodrive Rallye Dakar
Gemeinsam mit dem Treibstoffunternehmen Coryton entwickelte Prodrive einen Bio-Sprit für die Rallye Dakar. - Prodrive

Das Versprechen: Im Vergleich mit gewöhnlichem Benzin soll der neue Treibstoff die CO2-Emissionen um 80 Prozent reduzieren. Es handelt sich um ein Stufe-2-Biofuel, hergestellt aus landwirtschaftlichen Abfällen und E-Fuels aus atmosphärischem Kohlenstoff.

Besonders spannend ist dabei, dass der neue Sprit als direkter Benzin-Ersatz herhalten kann. «Der Treibstoff kommt in den gleichen unmodifizierten Motoren zum Einsatz, die bisher mit Benzin gelaufen sind», so das Team.

Prodrive Hunter Rallye Dakar
Der Prodrive Hunter T1+, der bei der Rallye Dakar vom Team Bahrain Raid Xtreme eingesetzt wird. - Prodrive.

Erstmals bei einem Wettkampf zum Einsatz kommt der Bio-Sprit bei der diesjährigen Rallye Dakar. Dakar-Ikone Nani Roma und Rallye-Legende Sebastien Loeb werden für das Bahrain-Raid-Xtreme-Team je einen der beiden Hunter T1+ pilotieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

rallye
Rallye Dakar 2022
Formel 1 Wolff Mercedes
37 Interaktionen
Ab 2025
Lewis Hamilton Extreme E
17 Interaktionen
Klimaneutral
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN SPORT

FC Thun
Platz 1 verteidigt
Luzern Sion
Sieg gegen Sion
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»
Dominique Aegerter
1 Interaktionen
Superbike-Start

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Lawrow
40 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow
ukraine russland Lawrow
19 Interaktionen
Bei Pressekonferenz
USA Russland Ukraine-Gespräche
433 Interaktionen
Mit Selenskyj
36 Interaktionen
Ukraine-Treffen