Valtteri Bottas wurde bei Bahrain-GP von Plastiksack ausgebremst

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bahrain,

Rang zwei trotz lästigem Plastiksack: Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hatte im Bahrain-GP mit ungewöhnlichen Problemen zu kämpfen.

Valtteri Bottas Formel 1
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas sprach auf Instagram über seine Zukunft in der Formel 1. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein im Frontflügel verfangener Plastiksack machte Valtteri Bottas beim Bahrain-GP Ärger.
  • Der Mercedes-Pilot wurde dennoch zweiter und behält die WM-Führung.

Im Qualifiyng von Bahrain war Valtteri Bottas noch fast gleich schnell wie sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton.

Im Rennen musste sich der Australien-Sieger letztlich mit dem zweiten Platz begnügen. Der Finne, der die WM-Führung weiterhin inne hat, machte hinterher eine Erklärung.

Valtteri Bottas Mercedes
Valtteri Bottas aus Finnland vom Team Mercedes. - keystone

«Erst hat mich der Wind in der ersten Kurve erwischt», erzählte der 29-Jährige. «Ich bremste etwas zu spät, da ich versuchte, meine Position zu verteidigen. Deshalb verlor ich zwei Positionen», schilderte Bottas weiter.

«Als der Wind blies, machte ich einige Fehler. Es war extrem schwierig, einen guten Rhythmus zu finden.»

Valtteri Bottas und der tückische Plastiksack

Wie «Speed-week.com» berichtet, machte dem Finnen aber nicht nur der Wind zu schaffen. Eine Plastiktüte hatte sich in seinem Frontflügel verfangen.

«Irgendwann im Rennen hatte ich diese Tüte am Frontflügel, das kostete natürlich Performance», verriet Valtteri Bottas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sakhir
Alfa Romeo Kimi Räikkönen
8 Interaktionen
Bottas gewinnt
3 Interaktionen
Formel 1
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

FC Aarau
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
FC Thun
Platz 1 verteidigt
Luzern Sion
Sieg gegen Sion

MEHR AUS BAHRAIN

Sébastien Buemi Toyota WEC
Langstrecken-WM
1 Interaktionen
Zwei-Staaten-Lösung
Bahrain
3 Interaktionen
Ende des Fastenmonats
Max Verstappen Formel 1
26 Interaktionen
Trotz Dominanz