Ester Ledecka schreibt Olympia-Geschichte

Jan Weisstanner
Jan Weisstanner

Südkorea,

Einen doppelten Olympiatitel zu feiern, ist was Spezielles. Ledecka schafft dies aber in zwei verschiedenen Sportarten. Sie ist Super-G-Olympiasiegerin, und triumphiert heute Morgen auch im Snowboard. Das gabs noch nie.

Kanns nicht fassen: Ester Ledecka krönt ihre unglaubliche Olympischen Winterspiele.
Kanns nicht fassen: Ester Ledecka krönt ihre unglaubliche Olympischen Winterspiele. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ester Ledecka (CZE) holt sich nach Gold im Super-G auch Gold in der Snowboard-Disziplin.
  • Es ist ein Coup für die Geschichte.
  • Medaillen in verschiedenen Sportarten haben aber ganz früh auch schon andere Athleten geholt.

Im Parallel-Riesenslalom der Frauen holt sich Ester Ledecka an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang überlegen die Goldmedaille. Dies ist keine Überraschung: In dieser Disziplin dominiert die Tschechin das Geschehen in dieser Saison. Dass es aber bereits ihre zweite Goldmedaille ist, hätte niemand gedacht. Ledecka ist nämlich bereits im Super-G der alpinen Skifahrerinnen zu Gold gefahren.

Mehrspurig zu Olympiamedaillen

Damit holt sie in zwei grundverschiedenen Sportarten an den gleichen Olympischen Winterspielen je eine Goldmedaille und schreibt Geschichte. Das gab es tatsächlich noch nie. Sportlerinnen und Sportler, die ihre Sportart wechseln und in beiden jeweils eine Olympische Medaille holten, gab es aber. Hier eine Zusammenstellung der spannendsten Fälle in der Geschichte von Olympia:

• 1904: Joe Lydon gewinnt eine Bronzemedaille im Boxen – und holt an denselben Spielen tatsächlich Silber mit der Fussballmannschaft. Allerdings waren an diesem Turnier nur drei Fussballteams im Einsatz.

• 1896: In Athen tritt der Australier Edwin Flack zwei Goldmedaillen im 800- und 1500-m-Rennen der Leichtathletik. Dann nimmt er ein Tennis-Racket in die Hand und gewinnt mit Mitbewohner George Roberson die Bronzemedaille im Tennis-Doppel.

• An denselben Spielen holt Alexander Viggo Jensen (DEN) Gold im Gewichtheben. Im Anschluss doppelt er mit Edelmetall im 300-m-Schiessen nach.

Geschichten, die Olympia schreibt

Ledecka ist dabei die erste Frau und die erste Winter-Olympionikin, der ein solcher Coup an denselben Olympischen Spielen gelingt. Es ist ohne Frage ein Coup für die Geschichte. Eine Geschichte, die so nur Olympia schreiben kann.

Kommentare

Weiterlesen

Olympiasiegerin Ledecka
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Ryan Reynolds
Jetzt 2. Liga
Oliver Glasner Crystal Palace
FA Cup
Eintracht Frankfurt
CL-Quali sehr nah

MEHR AUS SüDKOREA

Südkorea
1 Interaktionen
Angebot
ps5 update
1 Interaktionen
Sony
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert