Arnold Forrer verabschiedet sich beim Kräftemessen auf der Schwägalp

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Herisau,

Beim letzten Kranzfest vor dem Eidgenössischen in Pratteln wird mit Arnold Forrer (43) einer der Grössten des Schwingsports heute offiziell verabschiedet.

Arnold Forrer
Arnold Forrer wird sich beim Schwägalp-Schwinget verabschieden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag gab «Nöldi» Forrer seinen sofortigen Rücktritt bekannt.
  • Heute wird der 43-Jährige auf der Schwägalp verabschiedet.

Der Schwägalp-Schwinget vom Sonntag ist das letzte Kranzfest vor dem Eidgenössischen Fest in Pratteln. Am Fusse des Säntis messen sich Auswahlen der Nordostschweiz, der Nordwestschweiz und der Südwestschweiz.

Auch wenn Innerschweizer und Berner am Nordostschweizer Bergkranzfest fehlen, mangelt es schon im Anschwingen am Sonntagmorgen nicht an attraktiven Paarungen. So greift der Saisondominator Samuel Giger mit dem Freiburger Eidgenossen und ehemaligen Stoos-Sieger Lario Kramer zusammen.

König Arnold Forrer wird nach seinem am Samstag bekanntgewordenen Rücktritt auf der Schwägalp offiziell verabschiedet. Mit 151 Kränzen ist der 43-Jährige der erfolgreichste Schwinger in der Geschichte des Eidgenössischen Schwingverbandes.

Kommentare

Weiterlesen

walther schwingen
10 Interaktionen
Nächster Triumph
schwingen
36 Interaktionen
Bei Festrede
Forrer
17 Interaktionen
Schwinger-König

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall
Fahrer verletzt
Baustellenkontrolle
4 Interaktionen
Gonten AI
Zug der Appenzeller Bahnen
471 Interaktionen
Appenzell