Boris Becker beschimpft Nick Kyrgios nach Zverev-Attacke als «Ratte»
Der Zoff nach der umstrittenen Adria Tour geht in die nächste Runde. Jetzt geht Boris Becker (52) verbal auf Nick Kyrgios (25) los.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Rahmen der Adria Tour feierten etliche Tennis-Stars eine wilde Party.
- Dafür ernten Novak Djokovic und Co. weltweit viel Kritik und.
- Auch der sechsfache Grand-Slam-Champion Boris Becker mischt sich ein.
Spiele vor Zuschauern, viel Körperkontakt und eine wilde Party. Die von Novak Djokovic organisierte Adria Tour wird zum absoluten Corona-Flop. Die Empörung ist riesig.
Die Weltnummer 1 und Teile seines Staffs werden positiv auf Covid-19 getestet. Es hagelt Kritik. Doch einige Promis, darunter die serbische Premier-Ministerin und sein ehemaliger Trainer Boris Becker, stellen sich hinter den «Djoker».
00:00 / 00:00
Becker nimmt seinen Ex-Schützling nicht nur in Schutz, er teilt sogar gegen die Kritiker aus. In einem Tweet schreibt er Deutsche: «Ich mag keine Ratten. Jeder, der seine Sportkameraden verpetzt, ist kein Freund von mir!»

Gemeint ist damit Nick Kyrgios, der sich abfällig gegenüber den Adria-Tour-Teilnehmern äussert. Becker markiert den Australier im Tweet und sagt: «Schau in den Spiel und denk, dass du besser bist als wir.»
Kyrgios schiesst gegen Boris Becker zurück
Kyrgios, kein Kind von Traurigkeit, antwortet prompt: «Um Himmels Willen, Boris, ich mache keinen Wettkampf. Ich versuche auch nicht, jemanden vor den Bus zu werfen.»
Es handle sich um eine globale Pandemie, führt der 25-Jährige aus. «Wenn jemand so idiotisch ist wie Alex (Zverev, die Red.), dann werde ich ihn kritisieren – ganz einfach.»
Zverev feierte mit Djokovic eine Corona-Afterparty. Er wurde zwar danach negativ getestet, liess sich aber wenige Tage später erneut beim Feiern ablichten.
00:00 / 00:00