Federer verzichtet künftig auf den Davis Cup

Franco Arnold
Franco Arnold

Frankreich,

Roger Federer will nicht mehr für die Schweiz am Davis Cup auflaufen. In einem Interview mit «L'équipe» sagt der 36-jährige Schweizer Tennisstar, dass er dadurch mehr Freiheit erhalte.

«Den Davis Cup nicht mehr meinem Programm zu haben, gibt mir eine totale Freiheit, da ich immer weiss, wo ich in der kommenden Woche sein werde», so der aktuelle Weltranglistenzweite. Seit seinen Knieproblemen im Jahr 2016 geniesse seine Gesundheit ohnehin Vorrang.

Roger Federer wird künftig nicht mehr für die Schweiz am Davis Cup spielen.
Roger Federer wird künftig nicht mehr für die Schweiz am Davis Cup spielen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Roger Federer verzichtet künftig auf Davis-Cup-Einsätze für die Schweiz.
  • Dies gibt ihm mehr Freiheit in seiner Terminplanung.

2014 gewann die Schweiz mit Roger Federer den Davis Cup, den wichtigsten Wettbewerb für Nationalmannschaften im Herrenteam. Künftig will der Schweizer Tennisstar allerdings nicht mehr für seine Heimat auflaufen, wie er im Interview mit der französischen Sportzeitung «L'Equipe» sagt. Mit dem einen Titel sei er überglücklich, nie sei es der Plan gewesen, den Davis Cup zweimal zu gewinnen.

16 Jahre im Einsatz

Roger Federer stand zwischen 1999 und 2015 27 Mal für die Schweiz im Davis Cup im Einsatz. Von 48 Einzel-Partien gewann er 40, von 22 Doppeln deren 12.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Australian Open
5 Interaktionen
Exploit am Australian Open
D
Richtiger Dünger

MEHR IN SPORT

FC Aarau Marvin Hübel
3 Interaktionen
Thun fast oben
FC Thun Mauro Lustrinelli
1 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Real Madrid
Cup-Final

MEHR AUS FRANKREICH

Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?
aces
1 Interaktionen
«Aces»
paris
2 Interaktionen
Luftqualität