Kvitova gewinnt Stuttgarter Turnier

DPA
DPA

Deutschland,

Die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova hat das Sandplatz-Turnier in Stuttgart gewonnen und damit eine ungewöhnliche Serie im Damen-Tennis beendet.

Petra Kvitova küsst nach ihrem Sieg den Pokal. Foto: Marijan Murat
Petra Kvitova küsst nach ihrem Sieg den Pokal. Foto: Marijan Murat - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit ihrem druckvollen Spiel setzte sich die Australian-Open- Finalistin vor 4400 Zuschauern nach 1:31 Stunden verdient durch.

Dank des 6:3, 7:6 (7:2) im Endspiel gegen die Estin Anett Kontaveit feierte die Tschechin als erste Spielerin in diesem Jahr ihren zweiten Titel. 20 Turniere sind bereits gespielt.

Mit ihrem druckvollen Spiel setzte sich die Australian-Open- Finalistin vor 4400 Zuschauern nach 1:31 Stunden verdient durch. Im zweiten Durchgang musste Kvitova allerdings zwei Satzbälle abwehren, ehe sie sich ihren Premieren-Titel in Stuttgart, knapp 124.000 Euro Preisgeld und einen Sportwagen sicherte.

Die Linkshänderin folgt bei der stets hochkarätig besetzten Veranstaltung auf ihre Landsfrau Karolina Pliskova, die im Vorjahr den Titel geholt hatte. Kvitova hatte Anfang des Jahres in Sydney gewonnen und ist die erfolgreichste Spielerin der WTA-Tour 2019.

Im Halbfinale hatte Kvitova gegen die Niederländerin Kiki Bertens drei Sätze kämpfen müssen. Die Weltranglisten-15. Kontaveit war ins Endspiel eingezogen, ohne im Halbfinale antreten zu müssen, weil Australian-Open-Gewinnerin Naomi Osaka verletzt absagte.

Die Hoffnungen auf einen deutschen Turniersieg wie zuletzt 2015, 2016 und 2017 drei Jahre in Serie waren schon nach dem Viertelfinale beendet. Wimbledonsiegerin Angelique Kerber war nach ihrer Krankheitspause die einzige deutsche Teilnehmerin im Viertelfinale.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN SPORT

a
Als Joker
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Pep
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack

MEHR AUS DEUTSCHLAND

AfD
28 Interaktionen
Wahlerfolg
1 Interaktionen
Befragung
lindner
Wahlschlappe
Bayern
Sorge um Kimmich