Roger Federer: «Ein Dolchstoss mitten ins Herz»

Pascal Moser
Pascal Moser

Basel,

Seit ziemlich genau anderthalb Jahren befindet sich Roger Federer im Ruhestand. Die modernen Entwicklungen im Tennis bedauert der 42-Jährige sehr.

Roger Federer
Roger Federer bei seinem Abschied im September 2022. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Roger Federer geniesst den Tennis-Ruhestand in vollen Zügen.
  • Seine aktive Zeit, die vor anderthalb Jahren endete, vermisst er nicht.
  • Eine Entwicklung macht ihm sogar etwas zu schaffen.

Als Roger Federer beim Laver Cup 2022 seinen Rücktritt zelebrierte, weinten Tennis-Fans weltweit mit. Zusammen mit Rivale und Freund Rafael Nadal vergoss der Maestro zahlreiche Tränen. «Es war hochemotional», sagt er im Interview mit «GQ» rückblickend.

Doch der Schweizer sagt auch: «Ich bin erleichtert, die letzten Jahre waren hart mit meinem Knie. Man konnte spüren, dass das Ende näher rückt. Wenn dann alles vorbei ist und man offiziell im Ruhestand ist, atmet man tief durch.»

Roger Federer
Roger Federer gehörte noch zu jenen Spielern, welche die Rückhand einhändig schlugen. - keystone

Viel entspannter geht Federer seine Tennis-freie Zeit allerdings nicht an. «Seit ich im Ruhestand bin, hatte ich vielleicht zwei Nachmittage, an denen ich allein zu Hause war. Ich liebe es, von Menschen und Freunden umgeben zu sein», meint er.

Roger Federer: «Macht mich zu etwas Besonderem»

Mit Blick auf die Entwicklung im modernen Tennis sagt der Schweizer, es sei wie ein «Dolchstoss mitten ins Herz». Gemeint ist damit, dass die einhändige Rückhand – das Markenzeichen des Baselbieters – immer mehr verschwindet. Jüngst war in den Top Ten der Welt erstmals kein einziger Spieler mit einhändiger Rückhand vertreten.

Vermisst du Roger Federer auf der Tour?

«Das ist etwas Persönliches. Das gefällt mir nicht. Aber gleichzeitig macht es die Einhänder – Sampras, Rod Laver, mich – zu etwas Besonderem. Dass wir die Fackel oder die Fahne oder was auch immer so lange hochgehalten haben, wie wir es getan haben.»

Kommentare

User #1658 (nicht angemeldet)

Gut zu sehen, dass jeder ersetzbar ist. Alle sollen eine Chance haben.

User #6137 (nicht angemeldet)

vermisse Federer als super Tennis Spieler. nicht sber sonst. seine devise money money und gesehen werden… na ja

Weiterlesen

Roger Federer
16 Interaktionen
«Sie ist so gut!»
Roger Federer
89 Interaktionen
Rauchender Roger
roger mirka federer
127 Interaktionen
«Etwas machen lassen»
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR ROGER FEDERER

Roger Federer Super Bowl
9 Interaktionen
Millionen-Auftritt
Roger Federer
37 Interaktionen
Geburi-Party
federer
7 Interaktionen
Für 100'000 Franken?
Roger-Federer-Halle
14 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Evann Senaya FC Basel
5 Interaktionen
Bis 2028
Kanton Basel-Stadt
7 Interaktionen
Kanton